Versions Compared
Version | Old Version 2 | New Version Current |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Titel
UmlagerungsereignisseFunktionsbeschreibung
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Felder
Bezeichnung | Beschreibung | DB-Feld |
---|---|---|
Laufende Nr.1 | Laufende Zählnummer. | uletab.lfdnr |
Artikel-Nr.1 | Eindeutiger Ident eines Artikels. Innerhalb der Stückliste bezeichnet dieses Feld die Baugruppe. | uletab.artnr |
Lager-Nr. 1Die Lagernummer gibt das dispositive Lager an.(Abgang)1 | uletab.lagernrLager-Ortlagernra | |
Abgangslagerort fix1 | Der Lagerort bestimmt den Standort innerhalb eines dispositiven Lagersfixer Lagerort für BDE-Material-Abgangsbuchung. | uletab.lagerort |
Lagerplatz1 | Der Lagerplatz beschreibt den Standort eines Artikels genauer. Ein Schalter in der Lagerortdefinition bestimmt, ob der Lagerplatz angegeben werden muss oder leer bleibt. Ein weiterer Schalter bestimmt, ob es eine Lagerplatzmatrix gibt, die die gültigen Lagerplätze enthält. | uletab.lagerpl |
Charge1 | Im Artikelstamm kann festgelegt werden, ob ein Artikel Chargenpflichtig ist oder nicht. Falls ja, wird in diesem Feld die Chargennummer gespeichert. | uletab.chargnr |
Abgangslagerort fix1 | fixer Lagerort für BDE-Material-Abgangsbuchung. | uletab.lagerortfixlagerortfix |
Ziel-Lager-Nr.1 | uletab.lagernrz | |
Ziel-Lager-Ort1 | uletab.lagerortz | |
Ziel-Lagerplatz1 | uletab.lagerplz | |
Ziel-Charge1 | uletab.chargez | |
Menge1 | Bei der Datenübernahme von SolidPro wird dieses Feld in der Stücklistendefinition stptab gefüllt. | uletab.menge |
Übergeordnete Fertigungs-Nr.1 | uletab.parauidnr | |
Übergeordnete Lfd.Nr.1 | uletab.parseqnr | |
ULE Status1 | uletab.ulestatus | |
Sachb/Datum letzte Änderung | Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der Änderungen eines Datensatzes. Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ Änderungszähler steht. Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet. Zusammengesetzt aus: - 8 Stellen Datum, - Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T' - 6 Stellen Uhrzeit - Sachbearbeiter-Trennzeichen '+' - 6 Stellen Sachbearbeiter - Sachbearbeiter-Trennzeichen '+' - 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99) | uletab.sbaen |
Detailbeschreibung
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Zugehöriges
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Dialog-Schalter
keineTags
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|