Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird.
lfdnr
INTEGER(4)
Laufende Nr.
Laufende Zählnummer.
ekposnr
INTEGER(4)
Einkauf-Positions-Nr.
ekuposnr
INTEGER(4)
Unterpositions-Nr.
slttext
TEXT
Textfeld
Hier wird ein belieber Text formatiert gespeichert. Bisher wird nur die Formatierung in RTF unterstützt.
postextart
CHAR(2)
Positions-Textart
Unterscheidet in den Autrags-Positionstexten den internen vom normalen Positionstext.
leer = normaler Positionstext
'AK' = alternativer Adressblock für Kundenadresse
'AL' = alternativer Adressblock für Lieferadresse
'AR' = alternativer Adressblock für Rechnungsadresse
'AE' = alternativer Adressblock für Rechnungsempfänger
'AV' = alternativer Adressblock für Verband
'EM' = Email-Text
'FV' = Fehlerbericht Vorgangsinformationen
'FK' = Fehlerbericht Kundeninformationen
'FA' = Fehlerbericht Zusammenfassung Artikel
'IN' = interner Positionstext
'PA' = Positions-Anmerkung
'SP' = Speditionstext
'TV' = Transport-Versicherung (nur Vertrieb)
'WE' = Positions-WE-Notiz (nur Einkauf) [Einführungsinfo:Version: 5.01.004, Call: 26391, OP/AA: 11594 / 114973, Datum: 2008/10/21]
sbaen
CHAR(25)
Sachb/Datum letzte Änderung
Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es
enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der
Änderungen eines Datensatzes.
Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ
Änderungszähler steht.
Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet.
Zusammengesetzt aus:
- 8 Stellen Datum,
- Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T'
- 6 Stellen Uhrzeit
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 6 Stellen Sachbearbeiter
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99)