/
AUFT_EDI_TRANSPORT

AUFT_EDI_TRANSPORT

Name

AUFT_EDI_TRANSPORT

Typ

Zahl

Wert

0 = keine Funktion
1 = Berücksichtigen EFZ und LFZ (Transportmenge = LFZ - EFZ)
2 = Berücksichtigen Menge letzte Lieferscheine(Transportmenge)
3 = Berücksichtigen Menge letzte Lieferscheine(Transportmenge) speziell für SBM/Mahle

Modul(e) / Dialog

AUFT /ediVKImport

Beschreibung

Bei Schalterwert 1 wird die Transportmenge aus der Differenz Lieferfortschrittszahl(LFZ) und Eingangsfortschritszahl(EFZ) ermittelt. Im Programm KA10 kann die LFZ angepasst werden. Die Transportmenge wird beginnend mit der ersten Lieferabrufposition von der Lieferabrufmenge abgezogen.
Bei Schalterwert 2 wird zuerst geprüft ob die letzte verbuchte Lieferschein-Nr beim Kunden(xedikop.linr) gleich der aktuellen Syslog-Lieferschein-Nr. entspricht. Wenn nicht wird die Liefermenge > Kunden-Lieferschein-Nr. als Transportmenge berechnet.

Hinweis

Nur bei EDI-Lieferabrufe möglich.
Einführung
Version: 5.02.013
Call: 37171
OP/AA: 18572 / 123216
Datum: 2016/05/20

Related content

AUFT_EDI_LIEFERABRUF
AUFT_EDI_LIEFERABRUF
More like this
AUFT_EDI_VT_LIEFSP
AUFT_EDI_VT_LIEFSP
More like this
AUFT_EDI_ST_SACHB
AUFT_EDI_ST_SACHB
More like this
AUFT_EDI_SG_LIEFBED
AUFT_EDI_SG_LIEFBED
More like this
AUFT_EDI_FERTIGUNG
AUFT_EDI_FERTIGUNG
More like this
AUFT_EDI_PACKVORGANG
AUFT_EDI_PACKVORGANG
More like this