/
FERT_TERMINIERUNG

FERT_TERMINIERUNG

Name

FERT_TERMINIERUNG

Typ

Zahl

Wert

1 = proportional (Arbeitsgänge werden zwischen Heute und Lieferdatum verteilt)
2 = rückwärts (Arbeitsgänge werden vom Lieferdatum rückwärts terminiert)
3 = rückwärts mit Fallback auf proportional (Siehe Wert 2, wenn die Zeit nicht ausreicht und die Terminierung das Tages- bzw. Sperrdatum unterschreitet, dannwird automatisch proportional terminiert)
4 = vorwärts (Arbeitsgänge werden vom aktuellen Tagesdatum vorwärts terminiert)
5 = rückwärts mit Fallback auf vorwärts sowie Vermerk Terminklärung (Siehe Wert 2, wenn die Zeit nicht ausreicht und die Terminierung das Tages- bzw. Sperrdatum unterschreitet, dannwird automatischvorwärts terminiert)
6 = überlappend, vorwärts (Arbeitsgänge werden vom aktuellen Tagesdatum vorwärts terminiert)
7 = überlappend, rückwärts (Arbeitsgänge werden vom Lieferdatum rückwärts terminiert)
8 = rückwärts mit Termin-Überschreitung (Siehe Wert 2, Unterschreitung des Tages- bzw. Sperrdatums ist erlaubt)

Modul(e) / Dialog

FERT / FE12

Beschreibung

Bei einer proportionalen Terminierung, werden die Arbeitsgänge zwischen
dem Start und dem Lieferdatum verteilt. Bei der rückwärts Terminierung wird
die Dauer der einzelnen Arbeitsgänge von dem Lieferdatum abgezogen.
Folglich kann es passieren, daß ein Startdatum kalkuliert wird, das vor dem
Datum des Fertigungsauftrags Erfassung liegt. Ist dies der Fall, so wird eine
Warnmeldung ausgegeben.

Hinweis

Voreinstellung für FE12 und für Terminierung beim Auflösen von Fertigungsbedarf

Related content