/
autokalkini.org

autokalkini.org

Die Datei ''autokalkini.org'' ist die Vorlage für die Ini-Datei autokalk.ini.
# autokalk.ini ist die Parameter-Datei, in der Programmparameter fuer 
# die automatische Kalkulation abgelegt werden koennen.
#
# Es bestehen folgende Moeglichkeiten : 
#
# (WORD)    Txt   = 1234    ->  SY_ParGetInt( "Txt" );
# (DOUBLE)  Txt   = 12.34   ->  SY_ParGetDouble( "Txt" );
# (STRING)  Txt   = "1234"  ->  SY_ParGetString( "Txt" );
#
# Jeder Parameter beginnt mit einem Kennstring (Bestehend aus Alpha-Zeichen)
# Bei Strings kann der Kennstring auch numerische Zeichen enthalten.
#
# Auf die System-Einstellungen kann auch mit der Funktion SY_Getenv( "Txt" )
# zugegriffen werden.
#
# 03.07.2002 E.Marusik

#==============================================================================
# Anzahl Tage, wie lange kertab-Sätze stehen bleiben
#==============================================================================
REORGTAGE = 5

#==============================================================================
# Einzige Variante für Arbeitsplan und Stückliste
#	1 - Ja
#	0 - Nein
#==============================================================================
EINVARNR = 1	 

#==============================================================================
# Manuelle opt. Losgröße für Auflösung benutzen
#	0 - nein - fixe Menge kalkulieren (autokalk.ini-Parameter MENGE)
#	1 - ja - manuelle optimale Losgröße kalkulieren
#	2 - manuelle optimale Losgröße + alle vorhandenen Staffelmengen kalkulieren
#	3 - fixe Menge (autokalk.ini-Parameter MENGE) + alle vorhandenen Staffelmengen kalkulieren
#	4 - alle vorhandenen Staffelmengen kalkulieren
#==============================================================================
OPTLOSMAN = 0

#==============================================================================
# Manuelle opt. Losgröße für Materialkosten benutzen
# 0 = nein
# 1 = ja
#==============================================================================
OPTLOSWERT = 0

#==============================================================================
# Kalkulierende Menge, wenn OPTLOSMAN = 0 oder 3
#==============================================================================
MENGE = 1

#==============================================================================
# Herstellkosten aktualisieren
#	1 - Ja
#	0 - Nein
#==============================================================================
HPREISEAKT = 0

#==============================================================================
# Herstellkosten nur mit Staffel-Menge 0.0 aktualisieren
#	1 - Ja
#	0 - Nein
#==============================================================================
MITMENGE0 = 1

#==============================================================================
# Verkaufspreise aktualisieren (Preisliste 0)
#	1 - Ja
#	0 - Nein
#==============================================================================
VPREISEAKT = 0

#==============================================================================
# Auflösungsart
# 1	-		mit Struktur
# 2	-		ohne Struktur
# 3	-		ohne Auflösung
#==============================================================================
AUFLART = 1

#==============================================================================
# Lager-Nr.
#==============================================================================
LAGERNR = 0

#==============================================================================
# Teileart von-bis
#==============================================================================
TARSL_VON = 0
TARSL_BIS = 999

#==============================================================================
# Stueli/Arbeitsplan-Varianten-Nr.
#==============================================================================
STPVARNR = 0
APLVARNR = 0

#==============================================================================
# Beschaffungs-SL von-bis
#==============================================================================
BLASL_VON = 0
BLASL_BIS = 99

#==============================================================================
# Produkt-SL von-bis
#==============================================================================
PRODSL_VON = 0
PRODSL_BIS = 999

#==============================================================================
# Artikel-Gruppe von-bis
#==============================================================================
ARTGR_VON = 0
ARTGR_BIS = 9999999

# Kalkulationsmenge bei Durchführung der Referenzkalkulation
# 0 = man. optimale Losgrösse
# 1 = Kalkulationsmenge aus voriger Referenzkalkulation
REFKALKMENGE = 0

#==============================================================================
# HKMINMAX (I) 
# Steuert die Pruefung der kalkulierten Herstellkosten gegen den Minimal-/Maximal-
# Preis im Artikelstamm.
# 0 = keine Pruefung
# 1 = Preis pruefen und Unter- oder Ueberschreitungen protokollieren
# 2 = Preis pruefen und Kalkulationen ohne Unter- oder Ueberschreitung loeschen;
#     andernfalls die Verwendungssperre des Artikels auf 99 setzen (wenn vhd.)
#==============================================================================
HKMINMAX = 0

#==============================================================================
# PROZNAME (S) 
# Filter Prozessname - muss eine Pipe-getrennte Liste von Prozessnamen 
# (arttab.prozname) entmalten oder leer sein (keine Einschraenkung). 
#==============================================================================
PROZNAME = ""

#==============================================================================
# UPDBEZUGSKOST (I) 
# Steuert das Aktualisieren der aktuellen Bezugskosten (kpktab.bezugskost) 
# 0 = nicht aktualisieren 
# 1 = aktualisieren (fuer Artikel mit/in Beistell-Stueckliste) 
#==============================================================================
UPDBEZUGSKOST = 0

#==============================================================================
# KALKEINSTPRKZ (I) 
# Steuert die Preis-Findung fuer Kompnoenten (Hierarchie Kalkulation).  
# -1 = nicht gesetzt - aus Artikelgruppe uebernehmen 
# 0 = Lagerteilestamm, Hauptlieferant
# 1 = Archiv, Lagerteilestamm, Hauptlieferant
# 2 = Lagerteilestamm
# 3 = Hauptlieferant, Lagerteilestamm
# 4 = Hauptlieferant, Lagerteilestamm: kleinster Preis
#==============================================================================
KALKEINSTPRKZ = -1

#==============================================================================
# VERPSTUELI (I) 
# Steuert ob Verpackungs-Stuecklisten in der Kalkulation beruecksichtigt werden 
# sollen.
# 0 = Verpackungs-Stuecklisten nicht beruecksichtigen 
# 1 = Verpackungs-Stuecklisten aus VST10/VAP10 (vpsttab/vapltab) beruecksichtigen 
#==============================================================================
VERPSTUELI = 0

#==============================================================================
# BEISTELLSTUELI (I) 
# Steuert ob Beistell-Stuecklisten in der Kalkulation beruecksichtigt werden 
# sollen.
# 0 = Beistell-Stuecklisten nicht beruecksichtigen 
# 1 = Beistell-Stuecklisten aus BS10 beruecksichtigen 
#==============================================================================
BEISTELLSTUELI = 0

#==============================================================================
# KZBESCHAFF (I) 
# Steuert welche Artikel kalkuliert werden sollen.
# 0 = Alle
# 1 = nur Fertigungsteile
# 2 = nur Kaufteile
#==============================================================================
KZBESCHAFF = 1

Related content