/
megafibuini.org

megafibuini.org

Die Datei ''megafibuini.org'' ist die Vorlage für die Ini-Datei megafibu.ini.
#==============================================================================
# Dateiname:   megafibu.ini 
# Muster:      megafibuini.org
# 
# Hier werden die Einstellungen fuer die MEGAFIBU-Datenübernahme festgelegt.
#
# Die Musterdatei 'megafibuini.org' muss in das 'admin'-Verzeichnis von
# SysLog-PPS kopiert werden. Dort muss der Dateiname geändert werden in 
# 'megafibu.ini'. Danach können die Einstellungen an die Kundenanforderungen 
# angepasst werden.
#
# 11.09.2002 D.Schwarzmaier
#==============================================================================


#==============================================================================
# Verzeichnis, wo alle Stammdaten- Dateien liegen
#==============================================================================
DATEIPFAD = "D:\Syslog_CVSROOT\Syslog_PPS\tmp\"

#==============================================================================
# Verzeichnis, wo alle Op-Dateien liegen
#==============================================================================
DATEIPFAD2 = "E:\NT\"

#==============================================================================
# Anzahl der zu übergebenden Stellen für Debitorenkonten
#==============================================================================
N_STELLEN_DEB = 7

#==============================================================================
# Anzahl der zu übergebenden Stellen für Kreditorenkonten
#==============================================================================
N_STELLEN_KRED = 7

#==============================================================================
# Anzahl der zu übergebenden Stellen für Sachkonten
#==============================================================================
N_STELLEN_SACH = 6

#==============================================================================
# Variante des Buchungstextes in Debitorensätzen
#     1     :  Vertreternummer des 1. Vertreters (vtrtab.vertr1) + Kundenname (adrtab.name1)
#     2     :  Kundenname (adrtab.name1)
#==============================================================================
BUTEXT = 2   

#==============================================================================
# Parameter
#  <> 0     :  Kostenträger in Schnittstelle übergeben
#     0     :  Kostenträger nicht übergeben
#==============================================================================
KTR_UEBERGEBEN = 0

#==============================================================================
# Parameter
#  <> 0     :  Kostenstelle in Schnittstelle übergeben
#     0     :  Kostenstelle nicht übergeben
#==============================================================================
KST_UEBERGEBEN = 1

#==============================================================================
# Parameter: Standardkostenstelle Erlösbuchung ( Rechnungsausgang )
#  <> 0     :  diese Kostenstelle in alle Erlösbuchungen eintragen
#     0     :  Kostenstelle aus x-Tabelle verwenden
#==============================================================================
ERLOESKST = 0

#==============================================================================
# Parameter: neues zusätzliches Feld Name3, welches ab Fibu-Version > 5 verwendet werden kann
#          : wird hier ein EIntrag > 5 gemacht, wird dieses Feld gefüllt
#          : Eintrag 5 und < Feld wird nicht übergeben
#==============================================================================
FIBU_VERSION = 3

#==============================================================================
# Parameter: Erlöskonto für MwSt-Differenz-Buchungen ( Rechnungsausgang )
#  <> 0     :  dieses Konto wird für MwSt-Differenz-Buchungen verwendet
#     0     :  Standard-Fehlerkonto wird verwendet
#==============================================================================
ERLOES_MWST_DIFF = 0

#==============================================================================
# Parameter: Aufwandskonto für MwSt-Differenz-Buchungen ( Rechnungseingang )
#  <> 0     :  dieses Konto wird für MwSt-Differenz-Buchungen verwendet
#     0     :  Standard-Fehlerkonto wird verwendet
#==============================================================================
AUFWANDS_MWST_DIFF = 0

#==============================================================================
# Parameter
#           :  Verechnungskonto Kreditor
#==============================================================================
KONTO_KREDITOR = 363200

#==============================================================================
# Parameter
#           :  Verechnungskonto Debitor
#==============================================================================
KONTO_DEBITOR = 363300

#==============================================================================
# Parameter
#           :  Verechnungskonto Kreditor
#==============================================================================
KONTO_SACHKONTEN = 363400

#==============================================================================
# DB-Server-Name der MegaFIBU-Datenbank 
#==============================================================================
DBSERVER = "mega_net1"

#==============================================================================
# Datenbank-Name der MegaFIBU-Datenbank 
#==============================================================================
DBNAME = "icfk18"

#==============================================================================
# DBLOCALE (S) 
# Legt die Datenbank-Locale fuer die MEGAFIBU-Datenbank fest - wenn diese von 
# der Locale der syslog.ERP-Datenbank abweicht. 
# (wird ab syslog.ERP 05.01.210 unterstuetzt)
#==============================================================================
DBLOCALE = "de_DE.8859-1"

#==============================================================================
# KONTO_SAZ_AUSGLEICH (I) 
# Legt ein alternatives, fixes Konto fest auf welches SAZ-Abschlaege in Rechnungen 
# bei der Uebergabe in die MEGAFIBU gebucht werden sollen. 
# (wird ab syslog.ERP 05.01.248 unterstuetzt)
#==============================================================================
KONTO_SAZ_AUSGLEICH = 0

#==============================================================================
# RE_R_OHNESTEUER (I) 
# Steuert ob bei RE-Buchungen in den Kopf-Saetzen (r-Satz) die Steuer uebergeben
# wird oder nicht.
# 0 = ja, Steuer uebergeben (default)
# 1 = nein, keine Steuer uebergeben 
# (wird ab syslog.ERP 05.01.408/05.02.81 unterstuetzt)
#==============================================================================
RE_R_OHNESTEUER = 0

Related content