local obj, err = DLG_GetObj( "Mod_msg10.D_msg11" )
if obj then
-- Dialog-Objekt unterhalb dem aktuellen finden und setzen
obj, err = obj:PathToID( "Msg_messkey" )
if obj then
-- Feldwert abrufen
SY_Proto2( "Aktueller Feldwert: '" .. obj:GetValue() .. "'" )
-- Zum Beispiel einen Feldwert setzen
SY_Proto2( "Feldwert von " .. obj:tostring() .. " wird auf '000005' gesetzt." )
obj:SetValue( "000005" )
-- Fenster des Objekts ermitteln und Pfad ausgeben
SY_Proto2( "Objekt befindet sich im Fenster: '" .. obj:GetWindow():tostring() .. "'" )
-- Objekt-Attribut lesen (optional mit Index als Parameter 2)
-- Rückgabe-Wert ist von passendem Typ (string, boolean, integer, etc.), sonst nil und Fehlertext
SY_Proto2( "Attribut 'visible' steht auf '" .. tostring( obj:GetAttr( "visible" ) ) .. "'" )
-- Objekt-Attribut setzen (Wert als Parameter 2, optional mit Index als Parameter 3)
-- Rückgabe ist nil und Fehlertext bei Fehler
SY_Proto2( "Attribut 'visible' wird auf false gesetzt." )
obj:SetAttr( "visible", false )
-- Messagebox mit Objekt-Bezug öffnen (siehe "DLG_MsgBox" Wiki-Seite)
obj:GetWindow():MsgBox( "Feld '" .. obj:tostring() .. "' wurde verarbeitet.", 0 )
else
-- Fehlertext ausgeben
SY_Proto2( err )
end
else
-- Fehlertext ausgeben
SY_Proto2( err )
end