/
Ticketsystem: E-Mail

Ticketsystem: E-Mail

Nachrichtenversand


Im Dialog TS11 kann aus einem Ticket heraus über den Button "Nachricht"eine E-Mail versendet werden. Es öffnet sich der Dialog TS51.

Über diesen Dialog kann eine Nachricht per E-Mail (MAPI oder SMTP), Fax oder Brief versendet werden. Der Mail-Text wird ebenfalls am Ticket gespeichert. Das Ticket kann als PDF an die Mail angehängt werden, wenn "Ticketbericht anhängen" ausgewählt ist.

Bei der Bestätigung mit "OK" wird die Mail versendet und ein Eintrag in die Ereignisliste in TS11 geschrieben.

Die Vorlagentextbausteine werden im TX10 gepflegt und müssen als Textart "IN Intern" angelegt werden. Die Textnummer setzt sich aus $%TICKETART%$_%TEXTNUMMER% zusammen, wobei %TICKETART% durch die jeweilige Ticketart ersetzt wird und %TEXTNUMMER% durch eine beliebige Textnummer (z.B. 001 usw.).
Als Platzhalter werden folgende Tabellen unterstützt:

  • tsktab (Ticketkopf)
    Beispiel: %tsktab.feld%
  • tsaatab (Ticketakte)
    Beispiel: %tsaatab.ticketfeld01%
  • arttab (Artikelstamm)
    Beispiel: %arttab.artbez1%
  • adrtab (Adresse)
    Beispiel: %adrtab.name1%
  • gpktab (Personalstamm des Zuständigen)
    Beispiel: %ZUST_%gpktab.nname%
  • gpktab (Personalstamm des Erfassers)
    Beispiel: %ERF_%gpktab.nname%

E-Mail-Benachrichtigung


  • Wenn in TSA10/TSA11 ein Mail-Script hinterlegt ist, wird bei jeder Änderung des Tickets eine Benachrichtigungs-Mail mithilfe des Script-Aufrufs versendet.
  • Wenn der Verantwortliche eines Tickets geändert wird, wird eine Benachrichtigung per Mail versandt. Ist in TSA10/TSA11 ein Mail-Script hinterlegt, wird statt der automatischen Nachricht das Script gerufen.

Related content

Statusänderungen von Tickets
Statusänderungen von Tickets
More like this
Tickets mit Vorgängen verknüpfen
Tickets mit Vorgängen verknüpfen
More like this
Gruppentickets
Gruppentickets
More like this
Terminüberschreitung von Tickets
Terminüberschreitung von Tickets
More like this
TSA10 (Details)
TSA10 (Details)
More like this
TS18
More like this