Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird.
jahr
INTEGER(4)
Jahr
Dieses Feld enthält das Jahr.
konto
INTEGER(4)
Kunde/Lieferant-Nr.
Dieses Feld enthält die eindeutige Konto-Nr: bei Kunden die Kunden-Nr, bei Lieferanten die Lieferanten-Nr, bei Vertretern die Vertreter-Nr. etc.
Die Konto-Nr. kann bei der Neuanlage von Datensätzen automatisch vergeben werden.
Ist eine Finanzbuchhaltung angeschlossen, muß die Konto-Nr. von Syslog (Kunden-Debitoren, Lieferanten-Kreditoren) identisch mit den Personenkonten der Fibu sein.
sorte
INTEGER(4)
Sorte
quasl
INTEGER(4)
Qualitätsstufe
prio
INTEGER(4)
Priorität
In den Tabellen für den Hintergrunddruck werden folgende Werte verwendet:
-1 = Vorschau am Bildschirm
0 = Druck direkt
1 = Druck im Hintergrund (hohe Prio)
2 = Druck im Hintergrund (niedere Prio)
9 = Druck im Hintergrund (später), siehe Systemsteuerungsparameter SLT_REPORTNACHT
In den Fertigungstabellen (bestab, wautab) enthält das Feld die Priorität des
Fertigungsauftrags.
In den Kundenauftrags-Positionen (auptab) enthält das Feld die Priorität der KA-
Position (siehe auch Lieferzeiten Kunden).
kg
INTEGER(4)
Kommt-Geht
qm
INTEGER(4)
qm
brache
INTEGER(4)
brache
kgqm
FLOAT(8)
kgqm
maxkg
INTEGER(4)
maxkg
freiflae
INTEGER(4)
freiflae
freiqm
INTEGER(4)
freiqm
ges_qm
INTEGER(4)
uebermg
INTEGER(4)
uebermg
verkfkg
INTEGER(4)
verkfkg
fverkfmg
FLOAT(8)
fverkfmg
sbaen
CHAR(25)
Sachb/Datum letzte Änderung
Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es
enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der
Änderungen eines Datensatzes.
Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ
Änderungszähler steht.
Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet.
Zusammengesetzt aus:
- 8 Stellen Datum,
- Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T'
- 6 Stellen Uhrzeit
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 6 Stellen Sachbearbeiter
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99)