Versionen im Vergleich
Version | Alte Version 1 | Neue Version 2 |
---|---|---|
Änderungen wurden vorgenommen von | ||
Gespeichert am |
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Name
Wein Mitgliederstamm (wadrtab)Tabellen-Typ / -Klasse
Winzer / AllgemeinHaupt-Pflegedialog / -Liste
keineModul(e)
Bitte Module pflegen (Entwickler/TB11)!Modul | Bezeichnung |
---|
Beschreibung
Bitte Beschreibung pflegen (Entwickler/TB11)!Felder
Feld | Typ | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
finr | INTEGER(4) | Mandant | Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird. |
konto | INTEGER(4) | Kunde/Lieferant-Nr. | Dieses Feld enthält die eindeutige Konto-Nr: bei Kunden die Kunden-Nr, bei Lieferanten die Lieferanten-Nr, bei Vertretern die Vertreter-Nr. etc. Die Konto-Nr. kann bei der Neuanlage von Datensätzen automatisch vergeben werden. Ist eine Finanzbuchhaltung angeschlossen, muß die Konto-Nr. von Syslog (Kunden-Debitoren, Lieferanten-Kreditoren) identisch mit den Personenkonten der Fibu sein. | gueltab | CHAR(8) | gültig ab Datum | Ereignis ist gültig ab dem hinterlegten Datum.
name1 | CHAR(30) | Name 1 | Die Adressbezeichnung-1 in Groß- und Kleinbuchstaben. |
anrede | INTEGER(4) | Anrede | 0 = keine Anrede 1 = Herrn 2 = Frau 3 = Fräulein 4 = Herrn und Frau 5 = Familie 6 = Firma |
name2 | CHAR(30) | Name 2 | Die Adressbezeichnung-2 in Groß- und Kleinbuchstaben. |
name3 | CHAR(30) | Name 3 | Die Adressbezeichnung-3 in Groß- und Kleinbuchstaben. |
strasse | CHAR(30) | Strasse | Die Strassenbezeichnung und Hausnummer nach Postvorschrift. |
plz | CHAR(8) | Plz | Nach Eingabe der Postleitzahl des Ortes wird der Ort vorgeschlagen. |
ort | CHAR(30) | Ort | Die Ortsbezeichnung nach Postvorschrift. |
land | CHAR(3) | Land | ISO-Ländercode (max. 3 Stellen) des Statistischen Bundesamtes (z.B. FR = Frankreich). Dieser wird für die Intrastat-Meldung verwendet. |
telefon | CHAR(30) | Telefon | Die international gültige Telefon-Nr. (z.B. +49 (0711) 123456-0). |
fax | CHAR(30) | Fax | Die international gültige Telefax-Nr. (z.B. +49 (0711) 123456-99). |
modem | CHAR(20) | Modem | Die international gültige Kommunikations-Nr. für DFÜ (z.B. 0049/711/12345678). |
anspr | CHAR(30) | Ansprechpartner | In den Adressdaten (adrtab) wird dieses Feld nicht verwendet. Dafür gibt es die Ansprechpartner-Tabelle (asptab). |
ztxt1 | CHAR(40) | Zusatz-Text 1 | Freies Info-Feld. Bei Ankopplung von CAQ-Systemen wird dieses Feld an deren Adressdaten übergeben. |
ztxt2 | CHAR(40) | Zusatz-Text 2 | Freies Info-Feld. Bei Ankopplung von CAQ-Systemen wird dieses Feld an deren Adressdaten übergeben. |
postfach | CHAR(15) | Postfach | Das Postfach nach Postvorschrift. | bbnnr | CHAR(20) | BBN-Nr. | Im Falle von EDI (Electronic Data Interchange) kann die Bundesbetriebs-Nr. (BBN-Nr.) als Empfänger der Nachricht übergeben werden.
anschreib | CHAR(50) | Anschreiben | Für Serienbriefe kann hier eine eindeutige Ansprache hinterlegt werden (z.B. "Sehr geehrte"). Für die externen Formulare wird diese mit der Anrede und dem Ansprechpartner zusammengesetzt. |
mobiltel | CHAR(30) | Mobiltelefon | Die international gültige Mobil-Nr. (z.B. 0049/172/12345678). |
CHAR(200) | Die E-Mail Adresse (z.B. info@syslog.de). | ||
plzp | CHAR(8) | Postleitzahl f. Postfach | Wird ein Postfach angegeben, ist die dazugehörige Posleitzahl zu hinterlegen. |
ortsteil | CHAR(30) | Ortsteil | Hier kann der Ortsteil hinterlegt werden (z.B. Ort=Stuttgart, Ortsteil=Vaihingen). |
wempfkto | INTEGER(4) | Warenempfänger-Konto | wird nicht verwendet. |
wempfunr | INTEGER(4) | Warenempfänger-Unter-Nr. | wird nicht verwendet. |
ztxt3 | CHAR(40) | Text | Dieses Feld wird zur Zeit nicht verwendet. |
ztxt4 | CHAR(40) | Text | Dieses Feld wird zur Zeit nicht verwendet. | status | CHAR(2) | Status | Damit kann ein Stammsatz aktiv bzw. inaktiv gesetzt werden. Nach diesem Status kann selektiert werden und in verschiedenen Verarbeitungsprogrammen wird dieser auf Verwendbarkeit überprüft:
blandsl | INTEGER(4) | Bundesland | Inländische Adressen können für statistische Auswertungen mit der Kennung des Bundeslandes versehen werden: 1 Schleswig-Holstein 2 Hamburg 3 Niedersachsen 4 Bremen 5 Nordrhein-Westfalen 6 Hessen 7 Rheinland-Pfalz 8 Baden-Württemberg 9 Bayern 10 Saarland 11 Berlin 12 Brandenburg 13 Mecklenburg-Vorpommern 14 Sachsen 15 Sachsen-Anhalt 16 Thüringen |
anspranr | INTEGER(4) | Anrede Ansprechpartner | 0 = keine Anrede 1 = Herrn 2 = Frau 3 = Fräulein 4 = Herrn und Frau 5 = Familie 6 = Firma |
ustidnr | CHAR(20) | UID-Nr. | Die Umsatzsteuer-Identifikations-Nr. (UID-Nr.). Bei Geschäften innerhalb der EU muß diese UID-Nr. vhd. sein, damit eine "steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung" durchgeführt werden kann. | textnr | CHAR(25) | Text-Nr. | Der Textident ist in TX10 Textbausteine frei wählbar.
sprsl | INTEGER(4) | Sprachen-SL. | Bei den Vertreibs- und Einkaufspapieren steuert der Sprachen-Sl. einen evtl. fremdsprachigen Ausdruck von Texten auf den Formularen. Im Personalstamm wird die Oberflächenbezeichnungen über den Sprachen-Sl. generiert. |
kbez10 | CHAR(10) | Kurzbezeichnung | Dieses Feld dient als Suchkriterium und muß organisatorisch definiert und exakt (Groß- und Kleinbuchstaben) gepflegt werden. Syslog empfiehlt diese Suchfelder generell klein zu pflegen. Z.B. Firmenbezeichnung "Gebrüder Müller KG" würde hier mit "müller" gepflegt werden. |
tour | INTEGER(4) | Tour Nr. | Für Tourenplanungen im Werksverkehr bzw. Vertreterbesuche kann hier eine Touren-Nr. hinterlegt werden. |
bahnst | CHAR(30) | Bahnstation | Für Warenversand mit der Deutschen Bahn kann hier eine Bahnstation hinterlegt werden. |
iexsl | INTEGER(4) | Kz. Inland/Export | Für statistische Auswertungen kann hier getrennt werden nach: 1 Inland 2 EU 3 sonst. Ausland |
pfachort | CHAR(30) | Ort für Postfach | Ortsbezeichnung für Postfach, welches in einem anderen Ort angesiedelt ist. |
landbez | CHAR(30) | Land-Bezeichnung | Für Länder ohne internationalen Ländercode muss hier die offizielle Landbezeichnung eingetragen werden. | text60 | CHAR(60) | Bemerkung | Dieses Feld enthält einen Text mit maximal 60 Zeichen.kadresse | CHAR(30) | Kurzadresse | eindat | CHAR(8) | Datum Eintritt | ausdat | CHAR(8) | Datum Austritt | wbetrieb | CHAR(30) | Betriebsnummer | kzvoll | CHAR(1) | Voll/Teilablieferer | sbaen | CHAR(25) | Sachb/Datum letzte Änderung | Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es