Versionen im Vergleich
Version | Alte Version 4 | Neue Version 5 |
---|---|---|
Änderungen wurden vorgenommen von | ||
Gespeichert am |
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Name
Auftragskopf Fertigungsauftrag (wautab)Tabellen-Typ / -Klasse
Fertigungs-Aufträge / AllgemeinHaupt-Pflegedialog / -Liste
XX10Modul(e)
Beschreibung
Bitte Beschreibung pflegen (Entwickler/TB11)!Felder
Feld | Typ | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
finr | INTEGER(4) | Mandant | Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird. |
auidnr | CHAR(15) | Dispo-Nr. | In diesem Feld wird der Ident eines Disposatzes eingetragen. Der Ident wird bei Eigenfertigungsteilen auf den Fertigungsauftrag weitergegeben. Hat ein Teil zu fertigende Baugruppen, so werden für die Unterfertigungsaufträge neue Nummern vergeben. Der Zusammenhalt erfolgt über das Feld 'endprod' Endprodukt. | status | CHAR(2) | Status | Damit kann ein Stammsatz aktiv bzw. inaktiv gesetzt werden. Nach diesem Status kann selektiert werden und in verschiedenen Verarbeitungsprogrammen wird dieser auf Verwendbarkeit überprüft:prio | INTEGER(4) | Priorität | In den Tabellen für den Hintergrunddruck werden folgende Werte verwendet:plmenge | FLOAT(8) | Plan-Menge |
plbegdat | CHAR(8) | Plan-Beginn | Beginn-Datum Plan |
plenddat | CHAR(8) | Plan-Ende | Plan-Datum Ende | flsbeginn | CHAR(8) | FLS-Start | flsende | CHAR(8) | FLS-Ende | idnr | CHAR(12) | Artikel-Nr. | teilebez | CHAR(30) | Teile-Bezeichnung | istbegduz | CHAR(14) | Ist-Beginn | istendduz | CHAR(14) | Ist-Ende | istmenge | FLOAT(8) | Ist-Menge | ausschuss | FLOAT(8) | Ausschuss | origmenge | FLOAT(8) | Originalmenge | meh | INTEGER(4) | Mengeneinheit | Ident der Mengeneinheit.
auart | CHAR(2) | Auftragsart | Ident der Auftragsart. | aubez | CHAR(30) | Auftragsbezeichnung | freigabe | CHAR(8) | Termin Auftragsfreigabe | steukz | CHAR(6) | SteuerKz | drustat | CHAR(3) | Druckstatus | endprod | CHAR(15) | Dispo-Nr. | apnr | CHAR(12) | Arb.Plan | werk | CHAR(6) | Werk | auidfrnr | CHAR(15) | auidfrnr | genschl | CHAR(1) | genschl | bestschl | CHAR(1) | bestschl | planstat | CHAR(2) | Plan-Status | matzuord | CHAR(1) | MZK |
zeichnrpos | CHAR(20) | Pos-Nr. Zeichnung | Dient zur Eingabe für Zeichnungsnummern für diese Stücklistenposition. Bei der Übergabe von SolidPro kann dieses Feld gefüllt sein. [Einführungsinfo: Version: unbekannt, Call: -, OP/AA: - / 1673, Datum: 1997/10/27] | tesachb | CHAR(6) | Techn. Sachbearb. | Technischer Sachbearbeiterkzliefok | INTEGER(2) | Best./Fert.auftrag erledigt | kzterm | INTEGER(2) | Terminierungsart |
chargnr | VARCHAR(20) | Charge | Im Artikelstamm kann festgelegt werden, ob ein Artikel Chargenpflichtig ist oder nicht. Falls ja, wird in diesem Feld die Chargennummer gespeichert. |
stkapaz | CHAR(2) | Problem Kapazität | Der Inhalt des Feldes kann folgende Bedeutungen haben: A - Termin geklärt K - Termin klären T - Plan-Kapazität nicht ausreichend B - Freigabe |
drstatsb | INTEGER(2) | Druckstatus Serienbereitstellung | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Abruf der Serienbereitstellung aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatva | INTEGER(2) | Druckstatus Versandanzeige | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken der Versandanzeige aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatpe | INTEGER(2) | Druckstatus Positionsetikett | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken des Positionsetikett aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatel | INTEGER(2) | Druckstatus Entnahmepapier | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken des Entnahmepapier aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatls | INTEGER(2) | Druckstatus Lohnschein | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken des Lohnschein aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatlk | INTEGER(2) | Druckstatus Betriebsauftrag | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken des Betriebsauftrag aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatlk2 | INTEGER(2) | Druckstatus Laufkarte | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken der Laufkarte aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] |
drstatpk | INTEGER(2) | Druckstatus Plankarte | 0 = noch nicht gedruckt 1 = bereits gedruckt Dieses Feld wird beim Drucken der Plankarte aus FE40 gesetzt. Falls dort nicht mit Wiederholdruck gewählt wird, werden beim nächsten Drucken die bereits gedruckten Fertigungsaufträge nicht nocheinmal gedruckt. [Einführungsinfo: Version: 2.26.00, Call: -, OP/AA: 4333 / 6070, Datum: 2001/04/12] | bdekz | INTEGER(2) | BDE-Kz | [Einführungsinfo: Version: 2.36.00, Call: -, OP/AA: 5028 / 7023, Datum: 2002/04/09]caqkz | INTEGER(2) | CAQ-Kz | [Einführungsinfo: Version: 3.01.00, Call: -, OP/AA: 4883 / 7128, Datum: 2002/04/23]
stprmat | CHAR(2) | Problemstatus FA Material | Dieses Feld erhält 'M', wenn der Ist-Bestand einer Komponente (wsttab) nicht ausreicht. Ansonsten leer. [Einführungsinfo: Version: 3.08.00, Call: -, OP/AA: 6236 / 108550, Datum: 2003/06/04] |
stprdlz | CHAR(2) | Problemstatus FA DLZ | Dieses Feld erhält 'D', wenn Regel-DLZ (geplant) kleiner als tatsächliche DLZ. Ansonsten leer. [Einführungsinfo: Version: 3.08.00, Call: -, OP/AA: 6236 / 108550, Datum: 2003/06/04] | aplartnr | CHAR(12) | Arbeitsplan | [Einführungsinfo: Version: 5.00.187, Call: 24491, OP/AA: 10400 / 113469, Datum: 2007/10/29]
aplvarnr | INTEGER(4) | Arbeitsplanvariante | Arbeitsplanvariante für die Kalkulation [Einführungsinfo: Version: 5.00.187, Call: 24491, OP/AA: 10400 / 113469, Datum: 2007/10/29] |
stlvarnr | INTEGER(4) | Stücklisten-Variante | Stücklistenvariante für die Kalkulation [Einführungsinfo: Version: 5.00.187, Call: 24455, OP/AA: 10434 / 113505, Datum: 2007/10/31] | drstatvp | INTEGER(2) | Druckstatus Verpackungsentnahmepapier | [Einführungsinfo: Version: 5.01.074, Call: 27802, OP/AA: 12986 / 116668, Datum: 2010/02/24]
aufnr | INTEGER(4) | Auftrags-Nr. | Ident eines Kunden-Vorgangs. [Einführungsinfo: Version: 5.01.097, Call: 29758, OP/AA: 13652 / 117408, Datum: 2010/10/04] |
posnr | INTEGER(4) | Positions-Nr. | 0 < posnr < POSOFF: normale Hauptposition POSOFF < posnr: vorgangsbezogener Zu/Abschlag, Mehrwertsteuer [Einführungsinfo: Version: 5.01.097, Call: 29758, OP/AA: 13652 / 117408, Datum: 2010/10/04] |
uposnr | INTEGER(4) | Unterposition-Nr. | 0: Hauptposition (auch vorgangsbezogener Zu/Abschlag, Mehrwertsteuer) 0 < uposnr < POSOFF: Unterposition (Termin oder Verkaufsstückliste) POSOFF < uposnr: positionsbezogener Zu/Abschlag POSOFF = 1000 [Einführungsinfo: Version: 5.01.097, Call: 29758, OP/AA: 13652 / 117408, Datum: 2010/10/04] |
auidnrsa | CHAR(15) | Dispo-Nr. Sammelauftrag | Wenn dieses Feld gefüllt ist, dann ist der FA einem Sammel-FA zugeordnet und darf nicht mehr bearbeitet werden. [Einführungsinfo: Version: 5.01.128, Call: 30741, OP/AA: 14370 / 118283, Datum: 2011/06/01] | tkueber | CHAR(3) | Status Termin-/Kapazitätsüberschreitung Fertigungsauftragfzgnr | INTEGER(4) | Tour-Nr. [Einführungsinfo: Version: 5.01.269, Call: 35010, OP/AA: 17135 / 121609, Datum: 2014/10/23] | aendsperre | INTEGER(2) | sbaen | CHAR(25) | Sachb/Datum letzte Änderung | Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Esecktermbeg | CHAR(8) | Ecktermin-Beg. |
lagernr | INTEGER(4) | Lager-Nr. | Die Lagernummer gibt das dispositive Lager an. | text60 | CHAR(60) | Bemerkung | Dieses Feld enthält einen Text mit maximal 60 Zeichen.