Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Name

Position/Fertigungslos (waftab)

Tabellen-Typ / -Klasse

Nicht zugeordnet / Allgemein

Haupt-Pflegedialog / -Liste

XX10

Modul(e)

ModulBezeichnung
FERTFertigung
STAMStammdaten

Beschreibung

Bitte Beschreibung pflegen (Entwickler/TB11)!

Felder

FeldTypBezeichnungBeschreibung
finrINTEGER(4)Mandant Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird.
auidnrCHAR(15)Dispo-Nr. In diesem Feld wird der Ident eines Disposatzes eingetragen. Der Ident wird bei Eigenfertigungsteilen auf den Fertigungsauftrag weitergegeben. Hat ein Teil zu fertigende Baugruppen, so werden für die Unterfertigungsaufträge neue Nummern vergeben. Der Zusammenhalt erfolgt über das Feld 'endprod' Endprodukt.
kposINTEGER(4)Position/Los-Nr.
losnrINTEGER(4)Los (spätere Verwendung) Diese Feld wird für den Lossplit im Fertigungsauftrag benötigt.
lfdnrINTEGER(4)Laufende Nr. Laufende Zählnummer.
statusCHAR(2)Status Damit kann ein Stammsatz aktiv bzw. inaktiv gesetzt werden. Nach diesem Status kann selektiert werden und in verschiedenen Verarbeitungsprogrammen wird dieser auf Verwendbarkeit überprüft:

A = Aktiv Stammdatensatz ohne Vorbehalt verwendbar
I = Inaktiv Stammsatz soll erhalten bleiben, darf für neue Vorgänge nicht mehr verwendet werden.
plbegdatCHAR(8)Plan-Beginn Beginn-Datum Plan
plenddatCHAR(8)Plan-Ende Plan-Datum Ende
plbegduzCHAR(14)Plan-Beginn
plendduzCHAR(14)Plan-Ende
plmengeFLOAT(8)Plan-Menge
afotypCHAR(2)Arbeitsfolgetyp
bezCHAR(30)Bezeichnung Dieses Feld enthält eine maximal 30-stellige Bezeichnung.
fehlkzCHAR(30)Fehlerkennzeichen
drustatCHAR(3)Druckstatus
istbegduzCHAR(14)Ist-Beginn
istendduzCHAR(14)Ist-Ende
istmengeFLOAT(8)Ist-Menge
artnrCHAR(12)Artikel-Nr. Eindeutiger Ident eines Artikels. Innerhalb der Stückliste bezeichnet dieses Feld die Baugruppe.
artnrzVARCHAR(40)Zeichnungs-Nr.
stufnrINTEGER(4)Stufen-Nr. Stückliste
teilnrCHAR(12)Teile-Nr.
matnrCHAR(12)Material-Nr.
blaslINTEGER(4)Beschaffungs-SL. Der Beschaffungs-Schlüssel des Artikels steuert sehr vielfältig die Beschaffungsautomatismen (beachten Sie dazu bitte die gesonderte Dokumentation).

Die Beschaffungs-SL sind in der Parameter-Tabelle blatab (BL10) definiert.
vwaslINTEGER(4)Verwendungsart Ident der Verwendungsart.
Die Verwendungsart kann nicht frei definiert werden. Es gibt folgende, fest definierte Verwendungsarten, die in Syslog-PPS bei der Materialentnahme entsprechend verarbeitet werden:
1 - Greifteile
4 - Sammelentnahme
5 - Einzelentnahme

Greifteile werden nicht über Entnahmepapiere gebucht.
mengeFLOAT(8)Menge Bei der Datenübernahme von SolidPro wird dieses Feld in der Stücklistendefinition stptab gefüllt.
stdatCHAR(8)Datum der Stückliste
termdatCHAR(8)Termin-Datum
lagernrINTEGER(4)Lager-Nr. Die Lagernummer gibt das dispositive Lager an.
lagerortCHAR(36)Lager-Ort Der Lagerort bestimmt den Standort innerhalb eines dispositiven Lagers.
text60CHAR(60)Bemerkung Dieses Feld enthält einen Text mit maximal 60 Zeichen.

Sonderbedeutung adrtab:
Wenn auf den Vertriebsformularen der Hauptvertreter gedruckt wird, dann wird im Formularkopf der hier angegebene Text anstatt des Namens gedruckt.

Bei der Datenübergabe von SolidPro wird dieses Feld in der Stücklistendefinition stptab gefüllt.
sbaenCHAR(25)Sachb/Datum letzte Änderung Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es
enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der
Änderungen eines Datensatzes.

Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ
Änderungszähler steht.

Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet.
Zusammengesetzt aus:
- 8 Stellen Datum,
- Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T'
- 6 Stellen Uhrzeit
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 6 Stellen Sachbearbeiter
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99)


Einführung
Version:3.01.00
Call:-
OP/AA:- / 7035
Datum:2002/03/14