Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Name

Kalkulations-Summen (ksutab)

Tabellen-Typ / -Klasse

Kalkulation / Allgemein

Haupt-Pflegedialog / -Liste

keine

Modul(e)

Bitte Module pflegen (Entwickler/TB11)!

Beschreibung

Bitte Beschreibung pflegen (Entwickler/TB11)!

Felder

FeldTypBezeichnungBeschreibung
finrINTEGER(4)Mandant Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird.
artnrCHAR(15)Artikel-Nr. Eindeutiger Ident eines Artikels. Innerhalb der Stückliste bezeichnet dieses Feld die Baugruppe.
fertigINTEGER(4)AG-Fertig Ja/Nein Schlüssel zur Herkunft der Kalkulation.
0 = Vorkalkulation
1 = mitlaufende Kalkulation
2 = Nachkalkulation
5 = Vergleichskalkulation
[Einführungsinfo: Version: 1.68, Call: -, OP/AA: 1214 / 2521, Datum: 1999/05/19]
varnrINTEGER(4)Var. Mit dieser Variantennummer können für einen Artikel unterschiedliche
Arbeitspläne angelegt werden. Beim Auflösen eines Fertigungsauftrages wird
immer die Variante 0 vorgeschlagen. Deshalb den am häufigsten verwendeten
Arbeitsgang immer mit der Variante 0 anlegen.
aplnrCHAR(12)Arbeitsplan Hier kann ein von den Stammdaten abweichender Arbeitsplan eingegeben werden.
aplvarnrINTEGER(4)Arbeitsplanvariante Arbeitsplanvariante für die Kalkulation
stlvarnrINTEGER(4)Stücklisten-Variante Stücklistenvariante für die Kalkulation
lagernrINTEGER(4)Lager-Nr. Lager-Nr.,die Kalkulation wird auf Lagerebene durchgeführt.
kzstueliINTEGER(4)Kennzeichen Stückliste Auflösungsart: 1- Mit Struktur
2- Ohne Struktur
3- Ohne Auflösung
matkoFLOAT(8)Materialkosten Die Materialkosten (MEK) sind das Produkt aus Einzelpreis und Menge innerhalb der Wertschöpfungskette.
matgkFLOAT(8)Materialgemeinkosten Die Materialgemeinkosten (MGK) innerhalb der Wertschöpfungskette.
sumatkoFLOAT(8)MK
fertkoFLOAT(8)Fertigungskosten Fertigungsgesamtkosten innerhalb der Wertschöpfungskette.
fertgkFLOAT(8)Fertigungsgemeinkosten Fertigungsgemeinkosten innerhalb der Wertschöpfungskette.
sufertkoFLOAT(8)FK
ruestkoFLOAT(8)RÜST
maskoFLOAT(8)FMK
wzgkoFLOAT(8)Werkzeugkosten Werkzeugkosten innerhalb der Wertschöpfungskette.
wzggkFLOAT(8)Werkzeuggemeinkosten Werkzeuggemeinkosten innerhalb der Wertschöpfungskette.
lohnkoFLOAT(8)Fte
kalkmgFLOAT(8)Kalkulationsmenge Kalkulationsmenge
hksummeFLOAT(8)= Herstellkosten
eigenlstFLOAT(8)eigenlst
fremdlstFLOAT(8)fremdlst
werteINTEGER(4)Werte
[Einführungsinfo: Version: 1.68, Call: -, OP/AA: 1214 / 2521, Datum: 1999/05/19]
sekoFLOAT(8)SK
sollvkFLOAT(8)MVZ
kalkdatCHAR(8)Datum Kalkulation
vkbruttoFLOAT(8)VK-Preis VK-Preis Brutto Inland (Hauswaehrung)
matkoegFLOAT(8)matkoeg
matkoeftaFLOAT(8)matkoefta
matkodrittFLOAT(8)matkodritt
werkCHAR(6)Werk Lagerort (LP1x, slotab): Werk, in dem sich der Lagerort befindet

Planungseinheit (PL1x, wamtab): Werk, in dem die Planungseinheit verfügbar ist.
kzstopfehlerINTEGER(4)Stop bei Fehler
[Einführungsinfo: Version: 2.02, Call: -, OP/AA: 3160 / 4411, Datum: 1999/12/21]
kzfehlerINTEGER(4)Fehler
[Einführungsinfo: Version: 2.02, Call: -, OP/AA: 3160 / 4411, Datum: 1999/12/21]
bez30CHAR(30)Bezeichnung individuelle Bezeichnung der Kalkulation. max. 30 stellig.
gmkvarnrINTEGER(4)Zuschlags-Variante Über die Zuschlags - Variante werden Kalkulationszuschläge zu einem Kalkulations - Schema zusammengefasst.
[Einführungsinfo: Version: 4.03.01, Call: -, OP/AA: 7508 / 110161, Datum: 2005/03/02]
kzpreissperreINTEGER(4)Löschsperre Dieser Schalter wird in der Kalkulationstabelle ksutab gesetzt wenn eine Übergabe in die Herstellkosten erfolgt ist.
Er verhindert dann ein Löschen der Kalkulation wenn der entsprechende Dialogschalter gesetzt ist. Zurückgesetzt wird er wenn die Herstellkosten manuell editiert werden.
[Einführungsinfo: Version: 5.00.178, Call: 24289, OP/AA: 10306 / 113366, Datum: 2007/09/11]
kzoptlosgrINTEGER(4)Kz. Opt. Losgröße bewerten
[Einführungsinfo: Version: 5.00.196, Call: 24462, OP/AA: 10529 / 113623, Datum: 2007/11/27]
kzvkalkINTEGER(4)Verbrauchskalkulation Option im Dialog KK10 welche die Verbrauchskalkulation aktiviert.
[Einführungsinfo: Version: 5.01.101, Call: 28982, OP/AA: 13106 / 117484, Datum: 2010/10/26]
statusCHAR(2)Status Damit kann ein Stammsatz aktiv bzw. inaktiv gesetzt werden. Nach diesem Status kann selektiert werden und in verschiedenen Verarbeitungsprogrammen wird dieser auf Verwendbarkeit überprüft:

A = Aktiv Stammdatensatz ohne Vorbehalt verwendbar
I = Inaktiv Stammsatz soll erhalten bleiben, darf für neue Vorgänge nicht mehr verwendet werden.
matkoaltFLOAT(8)Materialkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
matgkaltFLOAT(8)Materialgemeinkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
sumatkoaltFLOAT(8)MK alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
fertkoaltFLOAT(8)Fertigungskosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
fertgkaltFLOAT(8)Fertigungsgemeinkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
sufertkoaltFLOAT(8)FK alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
ruestkoaltFLOAT(8)RÜST alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
maskoaltFLOAT(8)FMK alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
wzgkoaltFLOAT(8)Werkzeugkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
wzggkaltFLOAT(8)Werkzeuggemeinkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
lohnkoaltFLOAT(8)Fte alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
kalkmgaltFLOAT(8)Kalkulationsmenge alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
hksummealtFLOAT(8)= Herstellkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
eigenlstaltFLOAT(8)eigenlst alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
fremdlstaltFLOAT(8)fremdlst alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
sekoaltFLOAT(8)SK alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
sollvkaltFLOAT(8)MVZ alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
kalkdataltCHAR(8)Datum Kalkulation alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
vkbruttoaltFLOAT(8)VK-Preis alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
matkoegaltFLOAT(8)matkoeg alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
matkoeftaaltFLOAT(8)matkoefta alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
matkodrittaltFLOAT(8)matkodritt alt
[Einführungsinfo: Version: 5.01.104, Call: 28891, OP/AA: 13776 / 117571, Datum: 2010/11/30]
vorzliefINTEGER(4)Vorzugslieferant Vorzugslieferant wird in der Kalkulation verwendet.
[Einführungsinfo: Version: 5.01.115, Call: 30392, OP/AA: 14069 / 117944, Datum: 2011/03/11]
epreisdatneuCHAR(8)Datum Einstandspreis Neu
[Einführungsinfo: Version: unbekannt, Call: 44283, OP/AA: 22569 / 128396, Datum: 2022/01/24]
sbaenCHAR(25)Sachb/Datum letzte Änderung Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es
enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der
Änderungen eines Datensatzes.

Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ
Änderungszähler steht.

Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet.
Zusammengesetzt aus:
- 8 Stellen Datum,
- Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T'
- 6 Stellen Uhrzeit
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 6 Stellen Sachbearbeiter
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99)
kzbeistellINTEGER(2)Beistell-Stücklisten berücksichtigen
[Einführungsinfo: Version: 5.03.092, Call: 44717, OP/AA: 22677 / 128584, Datum: 2022/03/22]
verpkoFLOAT(8)Verpackungskosten
[Einführungsinfo: Version: 5.03.108, Call: 45181, OP/AA: 23005 / 128962, Datum: 2022/08/09]
verpgkFLOAT(8)Verpackungsgemeinkosten
[Einführungsinfo: Version: 5.03.108, Call: 45181, OP/AA: 23005 / 128962, Datum: 2022/08/10]
suverpkoFLOAT(8)VerpKo
[Einführungsinfo: Version: 5.03.108, Call: 45181, OP/AA: 23005 / 128962, Datum: 2022/08/10]
verpkoaltFLOAT(8)Verpackungskosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.03.108, Call: 45181, OP/AA: 23005 / 128962, Datum: 2022/08/10]
verpgkaltFLOAT(8)Verpackungsgemeinkosten alt
[Einführungsinfo: Version: 5.03.108, Call: 45181, OP/AA: 23005 / 128962, Datum: 2022/08/10]
suverpkoaltFLOAT(8)VerpKo alt
[Einführungsinfo: Version: 5.03.108, Call: 45181, OP/AA: 23005 / 128962, Datum: 2022/08/10]
Einführung
Version: 2.13
Call: -
OP/AA: 3505 / 4916
Datum: 2000/05/02
  • Keine Stichwörter