/
sendtab
sendtab
Sync (Unlicensed)
Syslog GmbH
Owned by Sync (Unlicensed)
Name
Sendung: Vorgangsverknuepfungen (sendtab)Tabellen-Typ / -Klasse
Kunden-Aufträge / AllgemeinHaupt-Pflegedialog / -Liste
SDG10Modul(e)
Bitte Module pflegen (Entwickler/TB11)!Beschreibung
Bitte Beschreibung pflegen (Entwickler/TB11)!Felder
Feld | Typ | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
finr | INTEGER(4) | Mandant | Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird. |
sendnr | INTEGER(4) | Sendungsnummer | Die Nummer einer Sendung im Versand. |
vorgangsart | CHAR(2) | Vorgangsart | [Einführungsinfo: Version: 5.04.063, Call: 922, OP/AA: 24294 / 130705, Datum: 2024/10/17] |
vorgangsnr | INTEGER(4) | Vorgangs-Nr. | [Einführungsinfo: Version: 5.04.063, Call: 922, OP/AA: 24294 / 130705, Datum: 2024/10/17] |
konto | INTEGER(4) | Kunde/Lieferant-Nr. | Dieses Feld enthält die eindeutige Konto-Nr: bei Kunden die Kunden-Nr, bei Lieferanten die Lieferanten-Nr, bei Vertretern die Vertreter-Nr. etc. Die Konto-Nr. kann bei der Neuanlage von Datensätzen automatisch vergeben werden. Ist eine Finanzbuchhaltung angeschlossen, muß die Konto-Nr. von Syslog (Kunden-Debitoren, Lieferanten-Kreditoren) identisch mit den Personenkonten der Fibu sein. |
unrlief | INTEGER(4) | Versand-Adress-Nr. | Verweis auf eine alternative Lieferadresse des Kunden/Lieferanten. Falls zum Kunden eine Versandadresse mit der Nummer 888 angelegt ist, wird diese bei der Vorgangserfassung generell vorgeschlagen. Dieser Eintrag wirkt nur in den Vorgangs-DB-Tabellen. In den Stammdaten ktotab Kunden/Lieferantenkonditionen wird dieses Feld nicht verwendet. |
packer | CHAR(6) | Packer | Sachbearbeiter der die Ware im Versand verpackt hat. |
verarbkz | INTEGER(2) | Kz. Verarbeitung | |
linr | INTEGER(4) | Lieferschein-Nr. | [Einführungsinfo: Version: 5.01.251, Call: 34693, OP/AA: 16831 / 121253, Datum: 2014/04/02] |
lidat | CHAR(8) | Lieferschein-Datum | [Einführungsinfo: Version: 5.01.251, Call: 34693, OP/AA: 16831 / 121253, Datum: 2014/04/02] |
sbaen | CHAR(25) | Sachb/Datum letzte Änderung | Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der Änderungen eines Datensatzes. Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ Änderungszähler steht. Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet. Zusammengesetzt aus: - 8 Stellen Datum, - Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T' - 6 Stellen Uhrzeit - Sachbearbeiter-Trennzeichen '+' - 6 Stellen Sachbearbeiter - Sachbearbeiter-Trennzeichen '+' - 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99) |
Einführung | |
---|---|
Version: | 5.01.177 |
Call: | 32198 |
OP/AA: | 15436 / 119565 |
Datum: | 2012/06/11 |
, multiple selections available,
Related content
asendtab
asendtab
More like this
asendkopf
asendkopf
More like this
sendkopf
sendkopf
More like this
sltvorfeld
sltvorfeld
More like this
nvrtab
nvrtab
More like this
wtgzuabtab
wtgzuabtab
More like this