/
syslog.ERP Nachtrag 5.01.235
syslog.ERP Nachtrag 5.01.235
Betroffene Dateien
- *.exe
- *.dlm
- kk102.rpt, kk104.rpt, aufform.rpt, fbform.rpt, avisliste.rpt
Realisierte Punkte
Nr. | Call | Beschreibung |
---|---|---|
235.1 -/-/- | 0 SLT | Retrograder Materialabgang: Mehr Protokollierung re Bewegungsmengen (Call 34291) |
235.2 -/-/- | 34299 DLK | kk102, Kalkulationsübersicht Arbeitsplan, Kalk-Faktor drucken wenn ungleich 1 |
235.3 -/-/- | 34300 KLA | au601: Mehr Protokollierung |
235.4 -/-/- | 34262 | ST102 anpassen |
235.5 -/-/- | 34234 HEL | EK10/11: Kanban / Rechnungseingang |
235.6 -/-/- | 34244 EES | AP400: Massenänderung - Betriebsmittel hinzufügen |
235.7 -/N/- | 34232 TES | Expos-Buttons mit frei wählbaren Grafiken |
235.8 R/N/S | 34284 HEL | MDVS-Barcode/Etikett: Nummernkreis MDVS eliminieren und auf Sequence umstellen |
235.9 -/-/- | 34041 | Erweiterung Preislistengenerator auf Staffelmenge |
235.10 -/N/S | 34159 BRN | VE11: Positionswert mit 3 NK-Stellen im Dialog und auf Reports (schaltbar) |
235.11 -/-/- | 34309 MTS | bu11: BDE_BU11_PRUEFPNR erweitern |
235.12 -/-/- | 34310 MTS | PZE10: Fehlerliste: Personen mit kzorazeit nicht anzeigen |
235.13 -/-/- | 33896 | EXPOS Fehlerbericht anpassen |
235.14 -/-/- | 34316 EES | RG-Druck: Pruefung auf vorhandene USt.ID-Nr. bei steuerfreien Vorgaengen funktioniert nicht mehr |
235.15 -/-/- | 34167 HEL | VE61: Nachtraeglich erfasster Positionsrabatt muss die Provisionsfindung neu anstossen |
235.16 -/-/- | 34315 HEL | autonlk: Wenn Kunde inaktiv, dann Fehlerprotokoll und Kunde ueberspringen |
235.17 R/N/S | 34243 INT | Fert.Aufloesen: Fallback auf Varianten-Nr. 0 schaltbar machen und pre-05.01.195-Verhalten als default |
235.18 -/-/- | 34261 | Hauptmenü: Autovervollständigung ist zu schnell |
235.19 -/-/- | 34322 DLK | BU11: Materialaenderung: Selektion Stueli-Pos korrigieren + Hinweis-Meldung keine Stueli-Pos |
235.20 -/-/- | 34323 SVS | edi10: Schnellvorschau Auftrags-Nr. wird nicht angezeigt |
235.21 -/-/S | 34214 WKB | Lieferavis im TOU10 |
235.22 -/-/- | 34313 MTS | bu11: Buttongröße per Fensterschalter für Touchscreen vergrößern |
Retrograder Materialabgang: Mehr Protokollierung re Bewegungsmengen (Call 34291)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinkk102, Kalkulationsübersicht Arbeitsplan, Kalk-Faktor drucken wenn ungleich 1
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinau601: Mehr Protokollierung
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinST102 anpassen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinEK10/11: Kanban / Rechnungseingang
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinAP400: Massenänderung - Betriebsmittel hinzufügen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinExpos-Buttons mit frei wählbaren Grafiken
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neue EXPOS-Funktion: SetTooltip (Lua: EX_SetTooltip)
MDVS-Barcode/Etikett: Nummernkreis MDVS eliminieren und auf Sequence umstellen
README: ja, Release Notes: ja, SQL: ja
README (vor dem Einspielen des neuen Releases):
Die Sequence muss beim Einspielen des Nachtrags von Hand angelegt werden. Dabei muessten START WITH (Naechste Nummer), MINVALUE (Start-Nr.) und MAXVALUE (Ende Nummernkreis) entsprechend den Werten auf dem Nummernkreis MDVS gesetzt werden. Der Nummernkreis sollte danach geloescht werden (evtl. die Einstellungen des Nummernkreises notieren bzw. einen Screenshot machen und irgendwo hinterlegen). CREATE SEQUENCE Syslog_ERP_MDVS INCREMENT BY 1 START WITH 1 MINVALUE 1 MAXVALUE 9999999 NOCYCLE;
Release Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):Die Sequence muss beim Einspielen des Nachtrags von Hand angelegt werden. Dabei muessten START WITH (Naechste Nummer), MINVALUE (Start-Nr.) und MAXVALUE (Ende Nummernkreis) entsprechend den Werten auf dem Nummernkreis MDVS gesetzt werden. Der Nummernkreis sollte danach geloescht werden (evtl. die Einstellungen des Nummernkreises notieren bzw. einen Screenshot machen und irgendwo hinterlegen). CREATE SEQUENCE Syslog_ERP_MDVS INCREMENT BY 1 START WITH 1 MINVALUE 1 MAXVALUE 9999999 NOCYCLE;
Statt des Nummernkreis MDVS wird nun die Informix Sequence Syslog_ERP_MDVS benutzt. Diese muss aber beim Einspielen des Nachtrags kundenindividuell angelegt werden. Siehe dazu auch README oder das SQL-Script.
Erweiterung Preislistengenerator auf Staffelmenge
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE11: Positionswert mit 3 NK-Stellen im Dialog und auf Reports (schaltbar)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jabu11: BDE_BU11_PRUEFPNR erweitern
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinPZE10: Fehlerliste: Personen mit kzorazeit nicht anzeigen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinEXPOS Fehlerbericht anpassen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinRG-Druck: Pruefung auf vorhandene USt.ID-Nr. bei steuerfreien Vorgaengen funktioniert nicht mehr
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE61: Nachtraeglich erfasster Positionsrabatt muss die Provisionsfindung neu anstossen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinautonlk: Wenn Kunde inaktiv, dann Fehlerprotokoll und Kunde ueberspringen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFert.Aufloesen: Fallback auf Varianten-Nr. 0 schaltbar machen und pre-05.01.195-Verhalten als defaul
README: ja, Release Notes: ja, SQL: ja
README (vor dem Einspielen des neuen Releases):
Mit dieser Aenderung wird das urspruengliche Fallback-Version, das bis Version 05.01.194 aktiv war wiederhergestellt. Um das neuere Verhalten wie es seit Version 05.01.195 implementiert war (durch Call 33010/DLK) wieder zu aktivieren, muss der neue SS-Schalter FERT_STUELI_VARNR0 auf den Wert 1 gesetzt werden.
Release Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):Mit dieser Aenderung wird das urspruengliche Fallback-Version, das bis Version 05.01.194 aktiv war wiederhergestellt. Um das neuere Verhalten wie es seit Version 05.01.195 implementiert war (durch Call 33010/DLK) wieder zu aktivieren, muss der neue SS-Schalter FERT_STUELI_VARNR0 auf den Wert 1 gesetzt werden.
Neuer SS-Schalter: FERT_STUELI_VARNR0 Das Standard-Verhalten fuer den Varianten-Nr. Fallback beim Aufloesen von FAs ist ab dieser Version wieder dasselbe wie es bis Version 05.01.194 war. Der neue Schalter erlaubt die Steuerung des Verhaltens.
Hauptmenü: Autovervollständigung ist zu schnell
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinBU11: Materialaenderung: Selektion Stueli-Pos korrigieren + Hinweis-Meldung keine Stueli-Pos
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinedi10: Schnellvorschau Auftrags-Nr. wird nicht angezeigt
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinLieferavis im TOU10
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jabu11: Buttongröße per Fensterschalter für Touchscreen vergrößern
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDB-Änderungen
Aktion | Tabelle(n) |
---|---|
erstellt | syslog_erp_mdvs |
geändert | tourtab |
tourtab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | avisdat | CHAR(8) | |
erstellt | senddat | CHAR(8) |
, multiple selections available,