Titel
Dynamische Dialogsprünge (Parameter)
Funktionsbeschreibung
Hier werden Parameter der dynamischen Dialogsprünge bestimmt.
Aufruf über DDS10 → Menüpunkt "Details" → DDS20
Felder
Bezeichnung | Beschreibung | DB-Feld |
Laufende Nr.1 | Laufende Zählnummer.
| ddsktab.lfdnr |
Quelldialog1 |
| ddsktab.quelldialog |
Zieldialog1 |
| ddsktab.zieldialog |
Sort.-Nr.1 |
| ddsktab.sortlfdnr |
Modus1 |
| ddsktab.modus |
Lfd.Nr.1 |
| ddsptab.lfdnru |
Objektname/Fixwert1 | Name des Objekts. Im Falle der dynamischen Listen der Name der Liste.
| ddsptab.objname |
dyn. Listenspalte1 |
| ddsptab.dynlistspalte |
Zielliste1 |
| ddsptab.zielliste |
Zielfeld1 |
| ddsptab.zielfeld |
Ziel-Parameter1 |
| ddsptab.zielparam |
Sachb/Datum letzte Änderung | Das Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es
enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der
Änderungen eines Datensatzes.
Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ
Änderungszähler steht.
Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet.
Zusammengesetzt aus:
- 8 Stellen Datum,
- Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T'
- 6 Stellen Uhrzeit
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 6 Stellen Sachbearbeiter
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99)
| ddsptab.sbaen |
1 Feld kann berechtigt werden
Detailbeschreibung
Hier werden die Sprungparameter gewählt und mit "OK" bestätigt.

Zugehöriges
Dynamische Dialogsprünge
Dialog-Schalter
keine
Bitte Beschreibung pflegen (DDS20 (Tags))!