/
syslog.ERP Nachtrag 5.01.347
syslog.ERP Nachtrag 5.01.347
Betroffene Dateien
- *.exe, SL_F.dll
- *.dlm
- aran1.rpt
Realisierte Punkte
Nr. | Call | Beschreibung |
---|---|---|
347.1 -/-/- | 37266 IPO | Versenderfindung (Teil 7: Versandart-Findung in VBO14) |
347.2 -/N/- | 37226 IPO | Kundenindividuelle Anschreiben (Teil 2: Drucken) |
347.3 -/-/S | 37400 IPO | Artikelstamm: Neue Kz. 'zerbrechlich', 'Sperrgut', 'Wertgegenstand' / KA-Position: Neues Kz. 'Einzelversand' + autom. Be |
347.4 -/-/- | 37462 SLT | PKON: Zusätzliche Spalte für Vorname/Name2 |
347.5 -/-/S | 37385 IPO | Sendungszusammenstellung IPO |
347.6 -/-/S | 37459 SBN | TM11: Zulagen-Modell Zeiten 6stellig |
347.7 -/-/- | 37467 ZIL | fromMagicEddy: ZF-Passau Werke trennen. |
347.8 -/-/- | 36810 DLK | bdebu12, Maske richten, Vorgabezeiten anzeigen |
347.9 -/N/- | 37240 IPO | Schnittstelle TNT (I) |
347.10 -/-/- | 37402 PLR | VE22 Unterpositionen bei FA-Status > 20 |
347.11 -/N/S | 37449 IPO | Auftragsimport (Erweiterung edi_imp um Import aus DB-Tabelle) |
347.12 -/-/- | 37463 PRT | VE42: Handling Vorbelegung E-Mail-Empfaenger (to,cc) an VE50 anpassen |
347.13 -/-/- | 0 SLT | VE42: Handling Wiederholdruck SAZ |
347.14 -/-/- | 37468 IPO | vbo17: Korrekturen. |
347.15 -/-/S | 37471 SLT | ar10: Anzeige Stern Verbundstückliste. |
Versenderfindung (Teil 7: Versandart-Findung in VBO14)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinKundenindividuelle Anschreiben (Teil 2: Drucken)
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Zugeordnete Reports werden mit dem Lieferschein-Abruf gedruckt. Jeder Report wird fuer jedes (mit dem Lieferschein verknuepfte) Packstueck gedruckt. Folgende Parameter werden an den Report uebergeben (wenn vorhanden): PA_auart (Auftragsart - String), PA_aufnr (Auftrags-Nr. - Integer), PA_linr (Lieferschein-Nr. - Integer), PA_packrefnr (Packstueck-Referenz-Nr. - String), PA_sprsl (Sprachen-SL - Integer).
Artikelstamm: Neue Kz. 'zerbrechlich', 'Sperrgut', 'Wertgegenstand' / KA-Position: Neues Kz. 'Einzel
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaPKON: Zusätzliche Spalte für Vorname/Name2
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinSendungszusammenstellung IPO
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaTM11: Zulagen-Modell Zeiten 6stellig
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jafromMagicEddy: ZF-Passau Werke trennen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinbdebu12, Maske richten, Vorgabezeiten anzeigen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinSchnittstelle TNT (I)
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
- Neues elektronisches Etikett: 'tntdm'
- Neue ini-Datei: tnt.ini (Vorlage tntini.org)
- Der Ursprungsschluessel (uresl) im Artikelstamm muss das Ursprungsland (ISO Code; slatab.land) in seiner Kurzbezeichnung enthalten.
VE22 Unterpositionen bei FA-Status > 20
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinAuftragsimport (Erweiterung edi_imp um Import aus DB-Tabelle)
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
- Neuer Parameter EDIIMP_TABELLE in edi-imp.ini
- Die Import-Tabelle muss folgende Felder unbedingt enthalten: finr INTEGER, lfdnr INTEGER/SERIAL, pruefkz NCHAR(1), auart NCHAR(2), aufnr INTEGER. Alle weiteren Felder sind prinzipiell frei definierbar. Es werden maximal 120 Zeichen pro Feld verarbeitet.
- lfdnr muss eindeutig sein (am besten ein SERIAL Feld).
- auart + aufnr werden beim EDI-Import befuellt.
- pruefkz kann folgende Werte haben: blank (zu verarbeitende Saetze), B (in Bearbeitung), X (bereits vorhanden/ignoriert/ausgefiltert), I (in EDI-Tabellen importiert), Y (geloescht/nicht importiert), E (EDI-Import erfolgreich), F (Fehler beim EDI-Import aufgetreten)
VE42: Handling Vorbelegung E-Mail-Empfaenger (to,cc) an VE50 anpassen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE42: Handling Wiederholdruck SAZ
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinvbo17: Korrekturen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinar10: Anzeige Stern Verbundstückliste.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaDB-Änderungen
Aktion | Tabelle(n) |
---|---|
erstellt | packinhalt, xedikoe, xedipoe |
geändert | aaptab, arttab, auptab, ttmtab, xartab |
aaptab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | kzeinvers | INTEGER(2) |
arttab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | kzsperrgut | INTEGER(2) | |
erstellt | kzwertgege | INTEGER(2) | |
erstellt | kzzerbrech | INTEGER(2) |
auptab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | kzeinvers | INTEGER(2) |
ttmtab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
geändert | zeitbeginn | CHAR(4) | CHAR(6) |
geändert | zeitende | CHAR(4) | CHAR(6) |
xartab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | kzsperrgut | INTEGER(2) | |
erstellt | kzwertgege | INTEGER(2) | |
erstellt | kzzerbrech | INTEGER(2) |
, multiple selections available,