/
syslog.ERP Nachtrag 5.01.380
syslog.ERP Nachtrag 5.01.380
Betroffene Dateien
- *.exe, SL_F.dll
- *.dlm
Realisierte Punkte
Nr. | Call | Beschreibung |
---|---|---|
380.1 -/-/- | 38554 SBN | FE15: Suche nach Steuerungseinheit: 'mit Status Blank' liefert falsches Ergebnis |
380.2 -/-/- | 38551 ZIL | Erweiterung Etikett vda4902mini aus Artikelstamm |
380.3 -/-/- | 38555 SLT | Fensterkorrektur EK11. |
380.4 -/-/S | 38534 PLR | VE11: CAP-Suite-Schnittstelle: Neue Rueckgabe-Felder in syslog_cap_trigger: text60, bem1, bem2 |
380.5 -/-/- | 36717 SLT | Fremdsprachen-Handling fuer restliche Dialog-Elemente (Buttons, Menu-Items, Poptexte, Notepages) |
380.6 -/-/- | 38557 RDD | SP91: Erweiterung Fertigungsstückliste kopieren |
380.7 -/-/- | 38560 PLR | ABAS FIBU Korrekturen III |
380.8 -/-/- | 38560 PLR | ABAS FIBU Korrekturen III(2) |
380.9 -/-/- | 38563 PLR | ASM31: Merkmalsbezeichnungen werden abgeschnitten |
380.10 -/-/- | 38560 PLR | ABAS FIBU Korrekturen III(3) |
380.11 -/-/- | 38562 TES | fe40 Funktion Dokumente drucken für TES Laufkartendruck |
380.12 -/-/- | 38571 SLT | drfehl: FE9003 Par1 darf nicht überschrieben werden. |
380.13 -/-/- | 38564 PLR | div. Themen Darstellung/Usability FE10/BV11/VE10/AR11/SP10/AP10 |
380.14 -/-/- | 38572 SLT | ad10: Löschen: Zusätzlich adltab und asktab. |
380.15 -/-/- | 38575 PLR | FA39 Länge x Breite anzeigen |
380.16 -/-/- | 38581 ZIL | edi12: Löschen Fehler(xedifeh) nach Positionsänderung. |
380.17 -/-/- | 38576 GEB | BDEBU12: TE-Zeit Darstellung ist irreführend |
380.18 -/-/- | 38453 TES | AUD1x: Automatischer Dialogstart von EXPOS-Masken (EXM1x) ermoeglichen |
380.19 -/-/- | 38579 DLK | AU600: Erweiterung au601/au602 um tagesaktuelle Abgrenzung des Rueckstandes |
380.20 -/-/S | 38565 PLR | SP30: Neunummerierung Positionen aehnlich VE11/EK11 |
380.21 -/N/- | 38570 PLR | Lua Script dass aus AR10 Artikel aktualisiert |
380.22 -/-/- | 0 SLT | FuellAutoPoptext() muss Inkonsistenzen zwischen den Sprachen erkennen |
380.23 -/-/- | 38597 SBN | BDE Buchen: SQL -284 bei autom. Schichtmodell-Findung (1-Modell-Logik) |
380.24 -/-/- | 38521 TES | FA10/Freigabe: TESCH Dokumenten-Druck-Logik per WZ-Nr. wie bei fadruckd |
380.25 -/-/- | 38418 | VBO14: Inhalt generierte E-Mail anpassen lt. Vorgabe |
380.26 -/-/- | 38598 IPO | VE50: Anzahl Anschreiben falsch (DruckARAN() muss Packstueck-Inhalt beruecksichtigen) |
380.27 -/N/- | 35814 SLT | Implementation Anbindung EASY via EBIS in DMS-Proxy |
380.28 -/N/- | 38586 | eGecko-Schnittstelle: gpktab.pin als zweiten Vertreter uebergeben (Kuebler-Logik) |
380.29 -/N/- | 38609 IPO | VE10/VE11: Lua-Script auf Loeschen von VK-Positionen ausfuehren (Std.Scripting-Hook PB_loe, PB_PosLoe) |
380.30 -/N/- | 38610 IPO | PSH10: Lua-Script nach Buchen von Picksaetzen ausfuehren (Std.Scripting-Hook PB_OK) |
380.31 -/-/- | 0 SLT | bvdisp: Performance verbessern |
380.32 -/-/S | 0 SLT | Herkunft in AE-Protokollsatz schreiben |
380.33 -/-/S | 38457 SBN | PRP10: Ist-/Res-/Dis-/Vfg-Bestand zum Ladezeitpunkt speichern und in Liste anzeigen |
380.34 -/N/S | 38594 IPO | TA-Programme geneinverspick + genrestpick in ein neues TA-Programm zusammenfassen |
380.35 -/-/- | 38600 LOP | EK11: Zu-Abschläge: Kz. Nettominderung kann nicht umgestellt werden |
380.36 -/-/- | 38451 ZIL | Erweiterung lb13: bwsl 134 mit interner Chargenvergabe |
380.37 -/-/- | 38632 SBN | Korrektur AUFT_EDI_TRANSPORT |
380.38 -/-/- | 38633 SBN | PRP10: Befuellung neue Tabelle prplag funktioniert so nicht mit Informix 12.10.FC5 |
380.39 -/-/- | 38635 ZIL | LB13: Bewsl= 134, Charge aus "WENR" vergeben. |
380.40 -/N/- | 38630 ZIL | bvdisp: Kaufteile mit AP-Pflicht: DLZ in Liefertermin beruecksichtigen |
380.41 -/-/- | 38604 LOP | Beschaffungskosten Umrechnen von Zuschlägen |
380.42 -/-/- | 38634 ZIL | VE11: Verpackungs-Stueli: Menge der Positionen aufrunden (auf Anzahl NK aus Artikel MEH) |
380.43 -/-/- | 0 SLT | Versionspruefung fuer kompatible Versionen 5.01/5.02 anpassen (05.02.049+05.01.380) |
FE15: Suche nach Steuerungseinheit: 'mit Status Blank' liefert falsches Ergebnis
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinErweiterung Etikett vda4902mini aus Artikelstamm
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFensterkorrektur EK11.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE11: CAP-Suite-Schnittstelle: Neue Rueckgabe-Felder in syslog_cap_trigger: text60, bem1, bem2
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaFremdsprachen-Handling fuer restliche Dialog-Elemente (Buttons, Menu-Items, Poptexte, Notepages)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinSP91: Erweiterung Fertigungsstückliste kopieren
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinABAS FIBU Korrekturen III
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinABAS FIBU Korrekturen III(2)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinASM31: Merkmalsbezeichnungen werden abgeschnitten
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinABAS FIBU Korrekturen III(3)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinfe40 Funktion Dokumente drucken für TES Laufkartendruck
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neindrfehl: FE9003 Par1 darf nicht überschrieben werden.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neindiv. Themen Darstellung/Usability FE10/BV11/VE10/AR11/SP10/AP10
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinad10: Löschen: Zusätzlich adltab und asktab.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFA39 Länge x Breite anzeigen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinedi12: Löschen Fehler(xedifeh) nach Positionsänderung.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinBDEBU12: TE-Zeit Darstellung ist irreführend
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinAUD1x: Automatischer Dialogstart von EXPOS-Masken (EXM1x) ermoeglichen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinAU600: Erweiterung au601/au602 um tagesaktuelle Abgrenzung des Rueckstandes
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinSP30: Neunummerierung Positionen aehnlich VE11/EK11
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaLua Script dass aus AR10 Artikel aktualisiert
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Lua-Skript Aufrufe über Dialogsprünge besitzen nun eine globale Variable "ArgsMulti". Diese ist eine Liste an Tabellen (mehrere Tabellen) für jede Zeile und dem passenden Parameter einer Quellliste (laut DDS20).
Beispiel-Schleife:
for i, tab in ipairs( ArgsMulti ) do
for k, v in ipairs( tab ) do
end
end
FuellAutoPoptext() muss Inkonsistenzen zwischen den Sprachen erkennen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinBDE Buchen: SQL -284 bei autom. Schichtmodell-Findung (1-Modell-Logik)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFA10/Freigabe: TESCH Dokumenten-Druck-Logik per WZ-Nr. wie bei fadruckd
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVBO14: Inhalt generierte E-Mail anpassen lt. Vorgabe
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE50: Anzahl Anschreiben falsch (DruckARAN() muss Packstueck-Inhalt beruecksichtigen)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinImplementation Anbindung EASY via EBIS in DMS-Proxy
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
DMS-Proxy 2.8.0.1 oder neuer wird fuer EBIS-Anbindung benoetigt.
Beispiel-Eintraege dms.ini:
DMS_NAME_ebis = "EBIS / EASY"
DMS_SERVICEURL_ebis = "http://192.168.168.164:9090/"
DMS_AUTH_ebis = 2
DMS_USER_ebis="sysloglogin"
DMS_PASS_ebis="syslogpassword"
DMS_OPTS_ebis = "SYSTEM_NAME=syslog1"
DMS_DOCUID_ebis = "EBIS|GUID"
DMS_F-TITLE_ebis = "EBIS|Titel"
DMS_F-FILENAME_ebis = "EBIS|DateiName"
#DMS_F-FINR_ebis = "EBIS|Mandant"
eGecko-Schnittstelle: gpktab.pin als zweiten Vertreter uebergeben (Kuebler-Logik)
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Nur wenn Ini-Parameter Vtr_Uebergeben = 0 (oder nicht gesetzt) ist.
VE10/VE11: Lua-Script auf Loeschen von VK-Positionen ausfuehren (Std.Scripting-Hook PB_loe, PB_PosLo
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neuer syslog.ini-Parameter KDLUA, um ein kunden-individuelles Verzeichnis fuer Lua-Scripte festzulegen. Dieses Verzeichnis fuer von CallLua (Lua-Scripting-Hook-Handling) bevorzugt benutzt.
Neue Lua-Scripting Hooks fuer VE10 Loeschen (VE10, PB_loe - Parameter: auftab.auart, auftab.aufnr) und VE11 Position Loeschen (VE11, PB_PosLoe - Parameter: auptab.auart, auptab.aufnr, auptab.posnr, auptab.uposnr).
PSH10: Lua-Script nach Buchen von Picksaetzen ausfuehren (Std.Scripting-Hook PB_OK)
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neue Lua-Scripting Hook fuer PSH10 Versandbuchung (PSH10, PB_OK - Parameter: paktab.auart, paktab.aufnr, paktab.lfdnr, optionale Artikel-Nr.)
bvdisp: Performance verbessern
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinHerkunft in AE-Protokollsatz schreiben
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaPRP10: Ist-/Res-/Dis-/Vfg-Bestand zum Ladezeitpunkt speichern und in Liste anzeigen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaTA-Programme geneinverspick + genrestpick in ein neues TA-Programm zusammenfassen
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neues TA-Programm: auft1.0\bin\genauftpick
EK11: Zu-Abschläge: Kz. Nettominderung kann nicht umgestellt werden
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinErweiterung lb13: bwsl 134 mit interner Chargenvergabe
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinKorrektur AUFT_EDI_TRANSPORT
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinPRP10: Befuellung neue Tabelle prplag funktioniert so nicht mit Informix 12.10.FC5
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinLB13: Bewsl= 134, Charge aus "WENR" vergeben.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinbvdisp: Kaufteile mit AP-Pflicht: DLZ in Liefertermin beruecksichtigen
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Wenn MAWI_KTFA_GEN auf 1 steht, dann beruecksichtigt bvdisp ab sofort die DLZ (abhaengig von FERT_DLZ_MENGE) des Arbeitsplans des Artikels fuer den der BV erzeugt wird bei der Wahl des Liefertermins. D.h. der ermittelte Liefertermin (basierend auf der Reservierung) wird um x Arbeitstage in die Vergangenheit gezogen. Unterschreitet der neue Termin dabei das Tagesdatum, dann wird die Liefertermin auf das Tagesdatum gesetzt.
Beschaffungskosten Umrechnen von Zuschlägen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE11: Verpackungs-Stueli: Menge der Positionen aufrunden (auf Anzahl NK aus Artikel MEH)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVersionspruefung fuer kompatible Versionen 5.01/5.02 anpassen (05.02.049+05.01.380)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDB-Änderungen
aeptab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | aeherkunft | INTEGER(2) | |
geändert | kzaes | INTEGER(4) | INTEGER(2) |
syslog_cap_trigger
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | out_bem1 | VARCHAR(60) | |
erstellt | out_bem2 | VARCHAR(60) | |
erstellt | out_text60 | VARCHAR(60) |
Related content
syslog.ERP Nachtrag 5.01.304
syslog.ERP Nachtrag 5.01.304
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.02.125
syslog.ERP Nachtrag 5.02.125
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.03.121
syslog.ERP Nachtrag 5.03.121
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.03.89
syslog.ERP Nachtrag 5.03.89
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.01.341
syslog.ERP Nachtrag 5.01.341
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.01.401
syslog.ERP Nachtrag 5.01.401
More like this