/
syslog.ERP Nachtrag 5.01.371
syslog.ERP Nachtrag 5.01.371
Betroffene Dateien
- *.exe, SL_F.dll
- *.dlm
- drara.rpt, drbll.rpt, drvss.rpt, drfen.rpt, dradm.rpt, drasm.rpt, drvspr.rpt, dma101.rpt, drasml.rpt, he_angebot.rpt
Realisierte Punkte
Nr. | Call | Beschreibung |
---|---|---|
371.1 -/-/- | 38183 SLT | Dialog: aran10: Drucken "Button" einbauen. |
371.2 -/-/- | 38185 SLT | Dialog vss10: Drucken "Button" einbauen. |
371.3 -/-/- | 0 SLT | EDI10: Bearbeiten/Vorgangsimport funktioniert in 05.01.370/05.02.35 u.U. nicht mehr (immer Ergebnis: 1) |
371.4 -/-/- | 38186 SLT | Dialog xf10: Drucken "Button" einbauen. |
371.5 -/-/- | 38187 SLT | Dialog adm10: Drucken Button einbauen. |
371.6 -/-/S | 38087 ZIL | Erweiterung EDI: Liefer- und Eingangsfortschrittszahl |
371.7 -/-/- | 38190 SBN | FA10: Button Dokumente funktioniert nicht mehr (DVS10 oeffnet sich nicht) |
371.8 -/-/- | 38189 SLT | Dialog asm10: Drucken Button einbauen. |
371.9 R/N/S | 37978 PLR | Bestelldatum in AE-Protokoll-Tabelle mitfuehren (fuer AUFT_AES_DATUM=1) + Korrektur-Script |
371.10 -/N/S | 38064 IPO | edi_imp/ediVKimport: Neue EDI-Tabelle zum Import von AZR-Positionen + Handling in ediVKimport + edi_imp |
371.11 -/-/- | 38191 SLT | Dialog vspr10: Drucken Button einbauen. |
371.12 -/-/- | 0 SLT | M_Poptext_Auswahl: Autofuell-Handling fuer bis-Feld |
371.13 -/-/- | 0 SLT | DLG_DB_TabelleEx: OOM-Fehler richtig handlen |
371.14 -/-/S | 38147 PRT | ve11 Meldung über vorhandene Rahmen bei Positionserfassung |
371.15 -/-/- | 38194 HEL | Erweiterung Fortras100 auf Lademeter |
371.16 -/-/- | 38195 SLT | aufeti_ees.rpt: Andruck Fertigungs-Nr. |
371.17 -/-/- | 38192 SLT | Dialog dma10: Druckauswahl einbauen. |
371.18 -/-/- | 38192 SLT | Dialog dma10: Druckauswahl einbauen. |
371.19 -/-/- | 38196 ZIL | MDE:LB13A artnr fehlt |
371.20 -/-/S | 37936 PLR | Neue Feld fuer Verknuepfung zum (obersten) Endprodukt in Dispo-Saetzen (Rotamill 19081/7-8) |
371.21 -/-/- | 38148 KIR | ar11, Skript / Programm das über dialogsprung Seriennummern generiert |
371.22 -/-/- | 37936 PLR | LB17: Autom. Entnahme bei Zugang aus Fertigung UFAs auch fuer losgeloeste FAs (oUFA) (Rotamill 19081/16) |
371.23 -/-/- | 0 SLT | Performance Protokollierung verbessern |
371.24 -/-/- | 38199 ZIL | lb17: Buchen+weiter Charge wird initalisiert. |
371.25 -/-/- | 38020 TES | MAWI_BV_VERPACKUNGSMENGE anpassen |
371.26 -/-/S | 38200 ZIL | zref10: Erweiterung DVS52. |
371.27 -/-/- | 38202 HEL | VVB10: Formular VA wird u.U. nicht erzeugt, obwohl Vorgang eine alternative Versandadresse hat |
371.28 -/-/- | 38153 | VBO14: Inhalt E-Mail erweitern (Lieferbedingung, Versandart, Bestimmungsort, Versandvorschrift) |
371.29 -/-/- | 38197 SLT | Dialog asm20: Drucken Button einbauen. |
371.30 -/-/S | 38188 HEL | Erweiterung Angebot: VE67 Positionspreise unterdrücken |
371.31 -/-/- | 38041 TES | EXPOS : Funktion SetzeLabel erweitern, so dass auch Buttons geändert werden können |
371.32 -/-/- | 38099 TES | EXPOS : Funktion SetzeLabel erweitern (fuer Checkboxen, Radiobuttons und Notepages) |
371.33 -/-/- | 38207 ERF | EUROFIBU-Schnittstelle: MwSt-Differenz-Ausgleich funktioniert bei RE nicht |
371.34 -/N/S | 37936 PLR | FA-Terminierung im Auftragsnetz: losgeloeste Auftraege muessen auch umterminiert werden (Rotamill 19081/10) |
371.35 -/-/- | 37936 PLR | FA-Status-Pruefungen (z.B. 'in Arbeit') muessen losgeloeste FAs mit beruecksichtigen (Rotamill 19081/13) |
371.36 -/-/- | 38213 KIR | bdeeti_snr.rpt: Andruck pin. |
371.37 -/-/- | 0 SLT | FA10: Fenster fuer Aufbau Liste/Treeview einfrieren (flackert+schlechte Performance bei vielen UFAs) |
371.38 -/N/S | 38208 PLR | CAP-Suite Schnittstelle: Weitere Aufrufe realisieren (Loeschen, Aendern, Kopieren) (Teil 1: DB-Aenderungen + Pos.Aen.) |
371.39 -/-/- | 0 SLT | Versionspruefung fuer kompatible Versionen 5.01/5.02 anpassen (05.02.036+05.01.371) |
Dialog: aran10: Drucken "Button" einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog vss10: Drucken "Button" einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinEDI10: Bearbeiten/Vorgangsimport funktioniert in 05.01.370/05.02.35 u.U. nicht mehr (immer Ergebnis:
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog xf10: Drucken "Button" einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog adm10: Drucken Button einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinErweiterung EDI: Liefer- und Eingangsfortschrittszahl
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaFA10: Button Dokumente funktioniert nicht mehr (DVS10 oeffnet sich nicht)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog asm10: Drucken Button einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinBestelldatum in AE-Protokoll-Tabelle mitfuehren (fuer AUFT_AES_DATUM=1) + Korrektur-Script
README: ja, Release Notes: ja, SQL: ja
README (vor dem Einspielen des neuen Releases):
Wenn AUFT_AES_DATUM=1 verwendet wurde/wird, dann sollte mittels -- NOTE: Query, um aenddat zu fixen, falls AUFT_AES_DATUM=1 verwendet wurde (Datumsbereich evtl. anpassen!) UPDATE aeptab SET aenddat = sbaen[1,8] WHERE LENGTH(sbaen) >= 8 AND sbaen[1,8] BETWEEN '20110901' AND '20170430'; das Feld aeptab.aenddat wieder zurueck auf Tagesdatum gesetzt werden. Der Datumsbereich sollte auf den Zeitraum angepasst werden, indem der Schalter auf dem Wert 1 stand.
Release Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):Wenn AUFT_AES_DATUM=1 verwendet wurde/wird, dann sollte mittels -- NOTE: Query, um aenddat zu fixen, falls AUFT_AES_DATUM=1 verwendet wurde (Datumsbereich evtl. anpassen!) UPDATE aeptab SET aenddat = sbaen[1,8] WHERE LENGTH(sbaen) >= 8 AND sbaen[1,8] BETWEEN '20110901' AND '20170430'; das Feld aeptab.aenddat wieder zurueck auf Tagesdatum gesetzt werden. Der Datumsbereich sollte auf den Zeitraum angepasst werden, indem der Schalter auf dem Wert 1 stand.
Das Bestelldatum wird jetzt separat in der AE-Protokoll-Tabelle mitgefuehrt und von den Programmen updaes2 + AEPtoAES entsprechend beruecksichtigt. Das bedeutet, dass die AE-Statistik (aestab) mit Einzel-Programm updaes2 auch fuer alte Daten neu aufgebaut werden kann, wenn man den Wert des SS-Schalters AUFT_AES_DATUM aendert.
edi_imp/ediVKimport: Neue EDI-Tabelle zum Import von AZR-Positionen + Handling in ediVKimport + edi_
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neuer edi-imp.ini-Parameter EDIIMP_AZR zum Befuellen der EDI-Tabelle xediazr (Anzahlungsrechnungen).
Dialog vspr10: Drucken Button einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinM_Poptext_Auswahl: Autofuell-Handling fuer bis-Feld
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDLG_DB_TabelleEx: OOM-Fehler richtig handlen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinve11 Meldung über vorhandene Rahmen bei Positionserfassung
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaErweiterung Fortras100 auf Lademeter
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinaufeti_ees.rpt: Andruck Fertigungs-Nr.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog dma10: Druckauswahl einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog dma10: Druckauswahl einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinMDE:LB13A artnr fehlt
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinNeue Feld fuer Verknuepfung zum (obersten) Endprodukt in Dispo-Saetzen (Rotamill 19081/7-8)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaar11, Skript / Programm das über dialogsprung Seriennummern generiert
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinLB17: Autom. Entnahme bei Zugang aus Fertigung UFAs auch fuer losgeloeste FAs (oUFA) (Rotamill 19081
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinPerformance Protokollierung verbessern
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinlb17: Buchen+weiter Charge wird initalisiert.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinMAWI_BV_VERPACKUNGSMENGE anpassen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinzref10: Erweiterung DVS52.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaVVB10: Formular VA wird u.U. nicht erzeugt, obwohl Vorgang eine alternative Versandadresse hat
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVBO14: Inhalt E-Mail erweitern (Lieferbedingung, Versandart, Bestimmungsort, Versandvorschrift)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDialog asm20: Drucken Button einbauen.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinErweiterung Angebot: VE67 Positionspreise unterdrücken
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaEXPOS: Funktion SetzeLabel erweitern, so dass auch Buttons geändert werden können
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinEXPOS: Funktion SetzeLabel erweitern (fuer Checkboxen, Radiobuttons und Notepages)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinEUROFIBU-Schnittstelle: MwSt-Differenz-Ausgleich funktioniert bei RE nicht
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFA-Terminierung im Auftragsnetz: losgeloeste Auftraege muessen auch umterminiert werden (Rotamill 19
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neuer SS-Schalter: FERT_OUFA_INTEG
FA-Status-Pruefungen (z.B. 'in Arbeit') muessen losgeloeste FAs mit beruecksichtigen (Rotamill 19081
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinbdeeti_snr.rpt: Andruck pin.
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFA10: Fenster fuer Aufbau Liste/Treeview einfrieren (flackert+schlechte Performance bei vielen UFAs)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinCAP-Suite Schnittstelle: Weitere Aufrufe realisieren (Loeschen, Aendern, Kopieren) (Teil 1: DB-Aende
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neue Variablen fuer Aufruf CAP-Suite (SS-Schalter AUFT_CAP_KONFIG):
x.MODUS :: enthaelt den Aufruf-Modus POSNEU (Neunanlage Position), POSAEN (Aendern Position), ARTAEN (Aendern Artikel), ARTLOE (Loeschen Artikel), ARTDUP (Kopieren Artikel)
x.IDENT :: Ident-Nr. (aka p.posnrfrmd; bei allen Modi gefuellt, bei Modus ARTDUP ist dies die alte Ident-Nr.)
x.IDENTNEU :: neue Ident-Nr. beim Kopieren (nur Modus ARTDUP gefuellt)
x.TRIGGERID :: enthaelt die Lfd.Nr. (Feld lfdnr) des syslog_cap_trigger Datensatzes (oder 0, wenn kein Datensatz generiert wurde - syslog_cap_trigger wird nur fuer die Modi POSNEU + POSAEN geschrieben)
x.QC :: Quote (wird in ein Anfuehrungszeichen aufgeloest, um optionale Parameter oder Parameter mit Leerzeichen zu klammern)
AUFT_CAP_KONFIG kann jetzt beispielsweise folgenden Wert enthalten, um all noetigen Informationen zu uebergeben:
AUFT_CAP_KONFIG = "c:\temp\auft_cap_konfig.cmd %x.MODUS% %x.QC%%a.prozname%%x.QC% %x.QC%%x.IDENT%%x.QC% %x.QC%%x.IDENTNEU%%x.QC% %x.QC%%p.aufnr%%x.QC%"
Die Batch-Datei auft_cap_konfig.cmd entscheident dann anhand des Modus-Parameters wie es CAP-Suite startet.
Versionspruefung fuer kompatible Versionen 5.01/5.02 anpassen (05.02.036+05.01.371)
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDB-Änderungen
Aktion | Tabelle(n) |
---|---|
erstellt | xediazr |
geändert | aartab, aeptab, arttab, azrtab, azwtab, bastab, bestab, kdatab, syslog_cap_art, xartab, xbestab |
aartab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | azrefnr | VARCHAR(60) |
aeptab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | bstdat | CHAR(8) |
arttab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | artnrfrmd | VARCHAR(38) |
azrtab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | azrefnr | VARCHAR(60) |
azwtab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | drpreis | INTEGER(4) |
bastab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | endprod | VARCHAR(15) |
bestab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | endprod | VARCHAR(15) |
kdatab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | lfz | FLOAT(8) | |
erstellt | lfzdat | CHAR(8) | |
erstellt | lfztext60 | CHAR(60) |
syslog_cap_art
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | artnrfrmd | VARCHAR(38) |
xartab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | artnrfrmd | VARCHAR(38) |
xbestab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | endprod | VARCHAR(15) |
Related content
syslog.ERP Nachtrag 5.02.32
syslog.ERP Nachtrag 5.02.32
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.02.07
syslog.ERP Nachtrag 5.02.07
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.01.135
syslog.ERP Nachtrag 5.01.135
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.01.128
syslog.ERP Nachtrag 5.01.128
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.04.66
syslog.ERP Nachtrag 5.04.66
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.03.194
syslog.ERP Nachtrag 5.03.194
More like this