/
Artikel mit Wertgrenze §13b UStG

Artikel mit Wertgrenze §13b UStG

Artikel mit Wertgrenze


Bei definierten Artikeln (zB. Handys, Microprozessoren, …) wird die Umsatzsteuerschuld gem §13b auf den Empfänger verlagert, wenn die Auftragsposition einen Nettowert von 5000 Euro überschreitet.

Steuerschlüssel Artikel 13b


Zuerst wird der St.SL Artikel angelegt. Im Konfigurationsbeispiel wird für den Artikelsteuerschlüssel die Zahl 4 verwendet. Es kann aber auch jede andere Nummer verwendet werden. Alle 13b-Artikel werden im Artikelstamm AR10/AR11 Kennzeichen auf den Steuer-Sl. Artikel = 4 umgestellt.

Steuerschlüssel Konto 13b


Der St.SL Konto = 4 wird angelegt. Auch hier wird für den Kontosteuerschlüssel die Zahl 4 verwendet. Es kann aber auch jede andere Zahl verwendet werden.

Im Kontosteuerschlüsse 1 Inland muss der 13b-Konto-Steuerschlüssel eingestellt werden. Bei Überschreitung der Wertgrenze schaltet syslog.ERP den Auftrag automatisch auf den 13b-Konto-Steuerschlüssel.

Effektive Steuerschlüssel für Artikel-Konto-Kombinationen anlegen


Kombination Konto 1 und Artikel 4 für volle Besteuerung der 13b-Artikel unter Wertgrenze anlegen und Wertgrenze eintragen.

Die Kombination von Konto 4 und Artikel 1 wird für die volle Besteuerung bei nicht-13b Artikeln und die Kombination von Konto 4 und Artikel 4 für keine Besteuerung bei 13b Artikeln verwendet.

Sonderkontierung für 13b-Artikel anlegen


Das entsprechende Sachkonto muss in SK10/SK11 angelegt sein. In diesem Beispiel wird das Aufwandskonto 5400 für die Steuerschlüssel-Kombiantion 4/4 auf das Aufwandskonto 5339 umgeschlüsselt.


Related content

Bauleistung
Bauleistung
More like this
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer
More like this
STAM_AR15_NETTO
STAM_AR15_NETTO
More like this
ssttab
More like this
AUFT_UMSATZKLASSE_3
AUFT_UMSATZKLASSE_3
More like this
Anzahlungsrechnungen
Anzahlungsrechnungen
More like this