/
syslog.ERP Nachtrag 5.03.129
syslog.ERP Nachtrag 5.03.129
Betroffene Dateien
- *.exe, SL_F.dll
- *.dlm
- 8dreport.rpt, aufform.rpt, ft102.rpt
Realisierte Punkte
Nr. | Call | Beschreibung |
---|---|---|
129.1 -/-/- | 45795 GEB | Diamant-Schnittstelle: Kann nicht als Tagesabschluss gestartet werden |
129.2 -/-/- | 0 SLT | Fehlerkorrektur Workflow-Auflösung |
129.3 -/-/- | 45667 SLT | 64-bit Informix Treiber Name auch in RPT_CreateODBC() verwenden |
129.4 -/-/- | 45798 HEL | VK-Hintergrund-Druck: Moegliche Endlos-Verarbeitung eines einzelnen Jobs bei Split auf mehrere Dienste-Instanzen |
129.5 -/N/- | 45804 HEL | Handling von Cache Flush Notifications optimieren |
129.6 -/-/- | 0 SLT | EK41: Drag&drop: Bei RE an Archiv-Satz und bei EK-Formular wie bisher an EK-Vorgang verknuepfen |
129.7 -/-/S | 45482 SBN | Ticketsystem: 8D-Report Tab und Formular integrieren |
129.8 -/N/S | 45751 AMS | VE14/VE29: Positionsbezogene Packstücke "global" erfassen |
129.9 -/N/- | 0 SLT | CR Preload Cache mit STRG+ALT+F flushen, Moeglichkeit fuer Admin alle Client-Caches zu flushen |
129.10 -/N/S | 45040 NUS | Groß-/Klein mit Schalter deaktivieren; Groß-/Klein in Parameter-Auswahl |
129.11 -/-/- | 0 SLT | ERPv5: Bei case-insensitiver Suche konsequent die Funktion syslog_toupper() verwenden, damit Indices gelegt werden koenn |
129.12 -/N/- | 45815 GEB | Diamant Fibu: fixe Werte für Kostenstelle und Kostenart |
129.13 -/-/- | 45671 SLT | EK25: bestätigte Lieferantenanfrage in Bestellung kopieren |
129.14 -/N/- | 45724 UNI | DATEV Schnittstelle Ansprechpartner übergeben |
129.15 -/-/- | 45809 GEB | FT100: Druck ft102 mit 'offene AG drucken' fuehrt u.U. zu einem "Fehler bei Report Application Serfver" |
129.16 -/N/- | 45806 NAU | VE25/VE45: Beim Kopieren eines Vorgangs mit Vorkasse soll die Liefersperre "Vorauskasse bezahlt" zurueckgesetzt werden |
129.17 -/-/- | 0 SLT | DB-Schema-Kompatibilitaet 05.03.129/05.04.001 |
Diamant-Schnittstelle: Kann nicht als Tagesabschluss gestartet werden
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinFehlerkorrektur Workflow-Auflösung
README: nein, Release Notes: nein, SQL: nein64-bit Informix Treiber Name auch in RPT_CreateODBC() verwenden
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVK-Hintergrund-Druck: Moegliche Endlos-Verarbeitung eines einzelnen Jobs bei Split auf mehrere Diens
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinHandling von Cache Flush Notifications optimieren
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Bei Aenderungen von Berechtigungen im OBER10 werden ab sofort nicht mehr automatisch Benachrichtungen an alle Clients versendet, damit diese ihren Berechtigungs-Cache leeren.
Diese Benachrichtungen koennen ab sofort manuell ueber das Zusatz-Menu erzeugt werden.
Bitte beachten, dass das Verwerfen das Berechtigungs-Caches keine Auswirkungen auf bereits angewendete Berechtigungen in geoeffneten Fenstern des laufenden Programms hat. Dafuer ist weiterhin ein Neustart des Programms noetig.
EK41: Drag&drop: Bei RE an Archiv-Satz und bei EK-Formular wie bisher an EK-Vorgang verknuepfen
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinTicketsystem: 8D-Report Tab und Formular integrieren
README: nein, Release Notes: nein, SQL: jaVE14/VE29: Positionsbezogene Packstücke "global" erfassen
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neuer Dialogschalter: AUFT_VE14_POSNR
CR Preload Cache mit STRG+ALT+F flushen, Moeglichkeit fuer Admin alle Client-Caches zu flushen
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Das Shortcut STRG+ALT+F flushed jetzt zusaetzlich auch den CR Preload Cache des Clients (wenn der CR Report Preloader aktiviert ist).
Admins koennen jetzt ueber die entsprechenden Eintraege im Verwaltung-Menu (Hauptmenu-Fenster) alle syslog.ERP Clients dazu auffordern ihre Caches zu flushen.
Groß-/Klein mit Schalter deaktivieren; Groß-/Klein in Parameter-Auswahl
README: nein, Release Notes: ja, SQL: jaRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Mit dem neuen Wert 2 des Systemschalters "SLT_LIST_GROSSKLEIN" ist es nun möglich, global alle Listen mit "Groß/klein" deaktiviert vorzubelegen.
Außerdem ist es in der Listenkonfiguration nun möglich die Einstellung "Groß/klein" nicht nur auf ja/nein sondern auch auf "nicht angegeben" zu setzen, in welchem Fall dann der Systemschalter greift.
ERPv5: Bei case-insensitiver Suche konsequent die Funktion syslog_toupper() verwenden, damit Indices
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDiamant Fibu: fixe Werte für Kostenstelle und Kostenart
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neuer Parameter in diamant.ini:
#==============================================================================
# fixer Kostenstellenwert
#==============================================================================
KOSTENSTELLE = ""
EK25: bestätigte Lieferantenanfrage in Bestellung kopieren
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDATEV Schnittstelle Ansprechpartner übergeben
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neuer Parameter in datev.ini:
#==============================================================================
# Parameter: Uebergabe Ansprechpartner an DATEV (Kreditoren+Debitoren)
# 0 : Keine Uebergabe des Ansprechpartners
# 1 : Erster Ansprechpartner in Liste wird uebergeben
# 2 : Erster Ansprechpartner in Liste mit Ansprechpartner-Art 'BU'
# wird uebergeben
#
# Bei der Ermittlung des ersten gueltigen Ansprechpartners wird auf Basis
# der Ansprechpartner-Nr. sortiert.
#
#==============================================================================
ANSPRECHPARTNER = 0
FT100: Druck ft102 mit 'offene AG drucken' fuehrt u.U. zu einem "Fehler bei Report Application Serfv
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinVE25/VE45: Beim Kopieren eines Vorgangs mit Vorkasse soll die Liefersperre "Vorauskasse bezahlt" zur
README: nein, Release Notes: ja, SQL: neinRelease Notes (nach dem Einspielen des neuen Releases):
Neues Handling beim Kopieren eines VK-Vorgangs (VE25/VE45), wenn die Konditionen des Auftrags mitkopiert und nicht aus neu aus den Stammdaten gezogen werden (Checkbox "Konditionen" gesetzt):Wenn die Zahlungsbedingung im Auftrag das Kz. Vorauskasse=ja gesetzt hat und die Liefersperre im Auftrag das Kz. LI-Druck erlaubt=ja hat, dann wird die Liefersperre im Auftrag jetzt auf erste Liefersperre mit Kz. Vorauskasse=ja + LI-Druck erlaubt=nein zurueckgesetzt.
Dies ist dafuer gedacht, um die z.B. "Vorauskasse bezahlt" wieder auf "Vorauskasse" zurueckzusetzen.
DB-Schema-Kompatibilitaet 05.03.129/05.04.001
README: nein, Release Notes: nein, SQL: neinDB-Änderungen
Aktion | Tabelle(n) |
---|---|
geändert | tsatab |
tsatab
Aktion | Feld | alter Typ | neuer Typ |
---|---|---|---|
erstellt | kz8dreport | INTEGER(2) |
, multiple selections available,
Related content
syslog.ERP Nachtrag 5.02.125
syslog.ERP Nachtrag 5.02.125
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.03.89
syslog.ERP Nachtrag 5.03.89
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.03.164
syslog.ERP Nachtrag 5.03.164
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.02.16
syslog.ERP Nachtrag 5.02.16
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.01.341
syslog.ERP Nachtrag 5.01.341
More like this
syslog.ERP Nachtrag 5.01.308
syslog.ERP Nachtrag 5.01.308
More like this