AD13

Titel

Ansprechpartner

Funktionsbeschreibung

Bitte Beschreibung pflegen (AD13 (Beschreibung))!

Felder

BezeichnungBeschreibungDB-Feld
Kunden-Nr.1Dieses Feld enthält die eindeutige Konto-Nr: bei Kunden die Kunden-Nr, bei Lieferanten die Lieferanten-Nr, bei Vertretern die Vertreter-Nr. etc.
Die Konto-Nr. kann bei der Neuanlage von Datensätzen automatisch vergeben werden.
Ist eine Finanzbuchhaltung angeschlossen, muß die Konto-Nr. von Syslog (Kunden-Debitoren, Lieferanten-Kreditoren) identisch mit den Personenkonten der Fibu sein.
adrtab.konto
Adress-Nr.1Über dieses Feld werden die Datenbestände der Adresstabelle getrennt:
1 Kunde, Lieferant, Interessent, Vertreter, Sonstige Adresse
91 Vertreter
888 Standard Versandanschrift
999 Standard Rechnungsanschrift
sonstige Alternativ-Adresse
adrtab.unr
Name 11Die Adressbezeichnung-1 in Groß- und Kleinbuchstaben.
adrtab.name1
Adressart1Gemeinsam mit dem Feld unr werden die Datenbestände der Adresstabelle getrennt:
K Kunde
L Lieferant
I Interessent
T Vertreter
S Sonstige
H Hersteller
F Fachberater
P Spediteur

R Rechnungsadresse
V Versandadresse
RV Rechnungs- und Versandadresse
US Sonstige Alternativadresse
VV Vertreter-Versandadresse
KS Kundensammel-Adresse
adrtab.adrart
Land1ISO-Ländercode (max. 3 Stellen) des Statistischen Bundesamtes (z.B. FR = Frankreich).
Dieser wird für die Intrastat-Meldung verwendet.
adrtab.land
Plz1Nach Eingabe der Postleitzahl des Ortes wird der Ort vorgeschlagen.
adrtab.plz
Ort1Die Ortsbezeichnung nach Postvorschrift.
adrtab.ort
Art1Mit diesem Parameter können die Ansprechpartner in Kategorien eingeteilt werden, z.B. Vertrieb, Einkauf, GL.
asptab.ansprart
Ansprechpartner Nr.1
asptab.ansprlfdnr
Status1Damit kann ein Stammsatz aktiv bzw. inaktiv gesetzt werden. Nach diesem Status kann selektiert werden und in verschiedenen Verarbeitungsprogrammen wird dieser auf Verwendbarkeit überprüft:

A = Aktiv Stammdatensatz ohne Vorbehalt verwendbar
I = Inaktiv Stammsatz soll erhalten bleiben, darf für neue Vorgänge nicht mehr verwendet werden.
asptab.status
Anrede Ansprechpartner10 = keine Anrede
1 = Herrn
2 = Frau
3 = Fräulein
4 = Herrn und Frau
5 = Familie
6 = Firma
asptab.anspranr
Kz. Hauptansprechpartner1
asptab.kzhanspr
Titel1
asptab.titel
Kz. Freigabe1
asptab.kzfreigabe
Ansprechpartner1In den Adressdaten (adrtab) wird dieses Feld nicht verwendet. Dafür gibt es die Ansprechpartner-Tabelle (asptab).
asptab.anspr
Kz. Hauptsitz1Hauptsitz des Ansprechpartners.
asptab.kzhsitz
Vorname1Vorname des Mitarbeiters.
asptab.vname
Briefkopf-Anrede1für Serienbrief-Funktion; wird innerhalb Syslog-PPS nicht verwendet.
asptab.bkanrede
Brief-Anrede1für Serienbrief-Funktion; wird innerhalb Syslog-PPS nicht verwendet.
asptab.bfanrede
Abteilung1Angabe der internen Abteilung für Serienbrief-Funktion; wird innerhalb Syslog-PPS nicht verwendet.
asptab.adrabt
Telefon1Die international gültige Telefon-Nr. (z.B. +49 (0711) 123456-0).
asptab.telefon
Mobiltelefon1Die international gültige Mobil-Nr. (z.B. 0049/172/12345678).
asptab.mobiltel
Fax1Die international gültige Telefax-Nr. (z.B. +49 (0711) 123456-99).
asptab.fax
E-Mail1Die E-Mail Adresse (z.B. info@syslog.de).
asptab.email
Datum1Feld, um ein Datum im Format JJJJMMTT aufzunehmen. Das Datumsformat wird beim Anzeigen gedreht in TT.MM.JJJJ.
asptab.datum
Zuständiger Lief.Mahnungen1
asptab.kzliefmahn
Sachb/Datum letzte ÄnderungDas Feld sbaen wird an jeder DB-Tabelle als letztes Feld eingefügt. Es
enthält den Sachbearbeiter, das Datum der letzten Änderung und die Anzahl der
Änderungen eines Datensatzes.

Bis zu (und inklusive) Version 05.01.64 ist das Format "JJJJMMTTssssssz", wobei ssssss für 6 Stellen vom Typ Sachbearbeiter und z für 1 Stelle vom Typ
Änderungszähler steht.

Ab Version 05.01.65 wird das neue (25stellige) Format "jjjjmmttThhmmss+ssssss+zz" verwendet.
Zusammengesetzt aus:
- 8 Stellen Datum,
- Datum/Uhrzeit-Trennzeichen 'T'
- 6 Stellen Uhrzeit
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 6 Stellen Sachbearbeiter
- Sachbearbeiter-Trennzeichen '+'
- 2 Stellen Änderungszähler (0 bis 99)
asptab.sbaen
1 Feld kann berechtigt werden

Detailbeschreibung

Bitte Beschreibung pflegen (AD13 (Details))!

Zugehöriges

Bitte Beschreibung pflegen (AD13 (Links))!

Dialog-Schalter

SchalterBezeichnung
STAM_AD13_ASPARTVorschlag Ansprechpartner-Art bei Neuanlage

Tags

Bitte Beschreibung pflegen (AD13 (Tags))!