MAPI (Mail-API von Windows).
Konfiguration
Momentan gibt es keine ini-Parameter oder Systemschalter. MAPI ist immer aktiv.
Es muss lediglich ein E-Mail-Drucker im DR10 angelegt sein, welcher auf "MAPI" oder "MAPI direkt" gestellt ist.

Beim Drucken mit "MAPI direkt" werden die Dialoge zur Eingabe der E-Mail-Adresse wie VE51/EK51 übersprungen und die E-Mail-Adressen aus der automatischen Findung verwendet.
Für SMTP siehe Email-Versand SMTP.
Problemlösung
Allgemein
- Stellen Sie sicher, dass Sie die 32-bit Version von Outlook installiert haben, da syslog.ERP ein 32-bit Prozess ist.
- Versuchen Sie, Outlook einmalig als lokaler Admin zu starten oder auch ganz zu beenden.
- Funktioniert die "Senden an -> E-Mail" Funktion des Windows-Explorer? Wenn nicht, liegt das Problem außerhalb des syslog.ERP.

MFCMAPI
Um das MAPI zu testen, kann das Programm "MFCMAPI" heruntergeladen werden. Wichtig ist hierbei die 32-bit oder 64-bit Version des Programms, da der MAPI-Zugriff hiervon abhängig ist.
Gehen Sie oben auf "Session" und wählen Sie dann "Logon" aus. Wählen Sie dann ihr Outlook Profil.
Download MFCMAPI @GitHub
