/
zaatab
zaatab
- Sync (Unlicensed)
- Syslog GmbH
Owned by Sync (Unlicensed)
Name
Zu/Abschlaege Aktionen (zaatab)Tabellen-Typ / -Klasse
Kunden-Aufträge / AllgemeinHaupt-Pflegedialog / -Liste
XX10Modul(e)
Beschreibung
Bitte Beschreibung pflegen (Entwickler/TB11)!Felder
Feld | Typ | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
finr | INTEGER(4) | Mandant | Syslog verwaltet bis zu 999 Mandanten und trennt deren Datenbestände über die Mandanten-Nr. Diese wird in allen Datenbank-Tabellen als erstes Feld geführt. Beim Login entscheidet sich der Sachbearbeiter für einen einzigen Mandanten, in dem gearbeitet wird. |
auart | CHAR(2) | Auftragsart | Ident der Auftragsart. |
aufnr | INTEGER(4) | Auftrags-Nr. | Ident eines Kunden-Vorgangs. |
posnr | INTEGER(4) | Positions-Nr. | 0 < posnr < POSOFF: normale Hauptposition POSOFF < posnr: vorgangsbezogener Zu/Abschlag, Mehrwertsteuer |
uposnr | INTEGER(4) | Unterposition-Nr. | 0: Hauptposition (auch vorgangsbezogener Zu/Abschlag, Mehrwertsteuer) 0 < uposnr < POSOFF: Unterposition (Termin oder Verkaufsstückliste) POSOFF < uposnr: positionsbezogener Zu/Abschlag POSOFF = 1000 |
ergposnr | INTEGER(4) | zu Position | |
status | CHAR(2) | Status | Damit kann ein Stammsatz aktiv bzw. inaktiv gesetzt werden. Nach diesem Status kann selektiert werden und in verschiedenen Verarbeitungsprogrammen wird dieser auf Verwendbarkeit überprüft: A = Aktiv Stammdatensatz ohne Vorbehalt verwendbar I = Inaktiv Stammsatz soll erhalten bleiben, darf für neue Vorgänge nicht mehr verwendet werden. |
artnr | VARCHAR(20) | Artikel-Nr. | Eindeutiger Ident eines Artikels. Innerhalb der Stückliste bezeichnet dieses Feld die Baugruppe. |
proz1 | FLOAT(8) | Prozent | |
wert | FLOAT(8) | Wert | Wert In Zu/Abschlags-Modellen ist, je nach Zu/Abschlags-Kz., entweder der Positionswert (Positions-Zu/Abschlag) oder der Nettowarenwert (Auftrags-Zu/Abschlag) gemeint. |
zuabkz | CHAR(2) | Zu/Abschlag-KZ. | Dieses Feld definiert, auf was sich der Zu/Abschlag bezieht. '0' - Position '1' - Vorgang '2' - Edelmetall |
kzeinmal | INTEGER(2) | Einmal-Zu/Abschl. | Dieses Kennzeichen wird verwendet, um für positionsbezogene absolute Zu/Abschläge zu definieren, ob sie nur einmal oder bei jeder Rechnung berechnet werden sollen. Dabei gibt es folgende Werte: 0 = bei jeder Rechnung berechnen 1 = nur einmal (bei der 1. Rechnung) vollständig berechnen 2 = kennzeichnet eine Position, bei der der Einmal-Zu/Abschlag bereits berechnet wurde |
nettomin | INTEGER(2) | Nettominderung | 0 = wird in den Warenwert gerechnet, bezieht sich auf den Nettowert 1 = wird nicht in Warenwert gerechnet, bezieht sich auf Warenwert 9 = kennzeichnet MwSt-Positionen |
zuabformel | INTEGER(4) | Rechenvorschrift | Dieses Feld definiert, wie der Zu/Abschlag berechnet wird. 1 - Prozent-Wert 2 - Absolut-Wert 3 - Menge * Wert (aufgerundet) 4 - Menge * Wert (nicht gerundet) 5 - alt. Menge * Wert (aufgerundet) 6 - alt. Menge * Wert (nicht gerundet) 7 - Prozent-Wert zu Absolut-Wert (aufgerundet) 8 - Prozent-Wert zu Absolut-Wert (nicht aufgerundet) 9 - Prozent-Wert zu Absolut-Wert (kaufm. gerundet) 10 - Menge * Gewicht * Wert (aufgerundet) 11 - Menge * Gewicht * Wert (nicht gerundet) 12 - Anzahl Packstücke * Wert (aufgerundet) 13 - Anzahl Packstücke * wert (nicht gerundet) 14 - Prozent-Wert auf Basiswert 15 - Positions-Prozent-Wert zu Vorgangs-Absolut-Wert Die Rechenformeln 12/13/15 sind nur im Vertrieb verfügbar und werden im Einkauf nicht ausgewertet. |
lfdnr | INTEGER(4) | Laufende Nr. | Laufende Zählnummer. [Einführungsinfo: Version: 5.00.64, Call: 22475, OP/AA: 9057 / 111831, Datum: 2006/06/29] |