--[[
Skript um die Felder in VE25/VE45 vorzubelegen
Folgende Dialogfelder können ausgelesen und/oder im Dialog gesetzt werden:
- auart_neu
- fax
- email
- bstdat
- bsttxt
- bsttxt2
- bsttxt3
- sachb
- ktr
Folgende Felder können zusätzlich ausgelesen werden:
- aufnr
- auart (alte)
- archivnr (nur VE45)
Folgende Checkboxen können ausgelesen und/oder im Dialog gesetzt werden:
- Tb_LI => Lieferadresse
- Tb_PR => Preise
- Tb_RA => Rahmen-Vereinbarung
- Tb_RG => Rechnungsadresse
- Tb_KO => Konditionen
- Tb_FKO (nur VE45) => Formularkonditionen
- Tb_TX => Texte
- Tb_VT => Vertreter
- Tb_KU (nur VE25) => Kosten übertragen
- Tb_DO => Dokumente
- Tb_AD (nur VE25) => Auftrags-Deckblatt
- Tb_liefkwt => Liefertermine
- Tb_KT => Kostenträger
- Tb_Neunr => Neunummerieren
- Tb_prodsperre => Produktionssperre
- Tb_Ktr => An KTR-Ticket verknüpfen
- Tb_capartnr => urspr. CAP-Artikel beibehalten
]]
-- Lokale Variable für Argumente
local args = ...
local str = require( "de.syslog.string" )
local print = SY_Proto2
-- Hier Werte befüllen
--[[
Beispiel:
args.Tb_KU = 1 -- 'Kosten übertragen' anhaken
args.Tb_LI = 1 -- 'Lieferadresse' anhaken
args.ktr = "12345" -- 'Kostenträger' fix oder z.B. anhand einer Verknüpfung aus der DB selektieren
]]
return args