/
eurofibuini.org
eurofibuini.org
Die Datei ''eurofibuini.org'' ist die Vorlage für die Ini-Datei eurofibu.ini.
#============================================================================== # Dateiname: eurofibu.ini # Muster: eurofibuini.org # # Hier werden die Einstellungen fuer die EUROFIBU-Datenübernahme festgelegt. # # Die Musterdatei 'eurofibuini.org' muss in das 'admin'-Verzeichnis von # SysLog-PPS kopiert werden. Dort muss der Dateiname geändert werden in # 'eurofibu.ini'. Danach können die Einstellungen an die Kundenanforderungen # angepasst werden. # # 11.09.2002 D.Schwarzmaier #============================================================================== #============================================================================== # Verzeichnis, wo alle Export- , Proto- Dateien liegen #============================================================================== DATEIPFAD = "c:\Syslog_work\tmp" #============================================================================== # Anzahl der zu übergebenden Stellen für Debitorenkonten #============================================================================== N_STELLEN_DEB = 6 #============================================================================== # Anzahl der zu übergebenden Stellen für Kreditorenkonten #============================================================================== N_STELLEN_KRED = 6 #============================================================================== # Anzahl der zu übergebenden Stellen für Sachkonten #============================================================================== N_STELLEN_SACH = 6 #============================================================================== # Variante des Buchungstextes in Debitorensätzen # 1 : Vertreternummer des 1. Vertreters (vtrtab.vertr1) + Kundenname (adrtab.name1) # 2 : Kundenname (adrtab.name1) # 3 : leer # 4 : Kundenname (adrtab.name1) + Auftrags-Nr. (xoptab.aufnr) #============================================================================== BUTEXT = 2 #============================================================================== # Parameter # <> 0 : Kostenträger in Schnittstelle übergeben # 0 : Kostenträger nicht übergeben #============================================================================== KTR_UEBERGEBEN = 0 #============================================================================== # Parameter # <> 0 : Kostenstelle in Schnittstelle übergeben # 0 : Kostenstelle nicht übergeben #============================================================================== KST_UEBERGEBEN = 0 #============================================================================== # Parameter: Standardkostenstelle Erlösbuchung ( Rechnungsausgang ) # <> 0 : diese Kostenstelle in alle Erlösbuchungen eintragen # 0 : Kostenstelle aus x-Tabelle verwenden #============================================================================== ERLOESKST = 0 #============================================================================== # Parameter: Version der EURO FIBU. Steuert den Aufbau der Schnittstellen-Datei. # # <= 5 : Bemerkungsfeld wird nicht uebergeben # > 5 : neues zusätzliches Feld Bemerkung, welches ab Version > 5 # verwendet werden kann, wird uebergeben # 72 : EURO FIBU 7.2 oder neuer # 2008 : EURO FIBU 2008 oder neuer # 2010 : EURO FIBU 2010 oder neuer #============================================================================== FIBU_VERSION = 2010 #============================================================================== # Parameter: Erlöskonto für MwSt-Differenz-Buchungen ( Rechnungsausgang ) # <> 0 : dieses Konto wird für MwSt-Differenz-Buchungen verwendet # 0 : Standard-Fehlerkonto wird verwendet #============================================================================== ERLOES_MWST_DIFF = 0 #============================================================================== # Parameter: Aufwandskonto für MwSt-Differenz-Buchungen ( Rechnungseingang ) # <> 0 : dieses Konto wird für MwSt-Differenz-Buchungen verwendet # 0 : Standard-Fehlerkonto wird verwendet #============================================================================== AUFWANDS_MWST_DIFF = 0 #============================================================================== # Parameter: OP-Belegnummernfeldbelegung bei Uebergabe an Eurofibu # 0 : Archivnummer des Buchungssatzes ( Logik wie bisher ) # 1 : Rechnungsbeleg des Buchungssatzes ( max. 8 Stellen! ) #============================================================================== OP_NR_BELEGUNG = 0 #============================================================================== # Parameter: Uebergabe Ansprechpartner an Eurofibu (Kreditoren+Debitoren) # 0 : Keine Uebergabe des Ansprechpartners # 1 : Erster Ansprechpartner in Liste wird uebergeben # 2 : Erster Ansprechpartner in Liste mit Ansprechpartner-Art 'BU' # wird uebergeben # # Bei der Ermittlung des ersten gueltigen Ansprechpartners wird auf Basis # der Ansprechpartner-Nr. sortiert. # #============================================================================== ANSPRECHPARTNER = 1 #============================================================================== # Parameter: Uebergabe Geschaeftsfuehrer an Eurofibu (Kreditoren+Debitoren) # 0 : Keine Uebergabe des Ansprechpartners # 1 : Erster Ansprechpartner in Liste wird uebergeben # 2 : Erster Ansprechpartner in Liste mit Ansprechpartner-Art 'GF' # wird uebergeben # # Bei der Ermittlung des ersten gueltigen Ansprechpartners wird auf Basis # der Ansprechpartner-Nr. sortiert. # # Der Geschaeftsfuehrer unterscheidet sich vom normalen Ansprechpartner durch # die Ansprechpartner-Art 'GF' # #============================================================================== GESCHAEFTSFUEHRER = 0 #============================================================================== # Parameter: Uebergabe Vertreternummer + Name1 (erster Vertreter) # 0 : keine Uebergabe # 1 : Uebergabe im Feld Zessionstext (39) # 2 : Uebergabe im Feld Zusatzfeld Text 1 (40) # # Es wird der erste Vertreter anhand der laufenden Nummer ermittelt. # Übergeben wird <NUMMER> <NAME1>. # # ACHTUNG dieses Feld wird nur von Eurofibu-Versionen neuer/gleich 9.0 verarbeitet. # Mit aelteren Versionen kann es zu Problemen beim Importieren kommen. Daher sollte # für die Uebergabe an aeltere Eurofibu-Versionen dieser Schalter auf 0 gestellt werden. # Das Zusatzfeld Text 1 gibt es erst seit EF 2010 (Parameter FIBU_VERSION muss >= 2010 # sein). #============================================================================== VERTRETER = 0 #============================================================================== # Parameter: Uebergabe Zahlungsbedingung (Bewegungsdaten) # 0 : Einzelwerte aus Zahlungsbedingung benutzen # 1 : Zahlungsbedingung FIBU uebergeben #============================================================================== ZAHLBEDSL = 0 #============================================================================== # SPLITBUCHART (I) # Uebergabe der Konten bei Split-Buchungen # 0 = Stern benutzen (ab der zweiten Position wird das Soll- oder Haben-Konto ein # Stern uebergeben) (default) # 1 = immer Konto uerbergeben - keinen Stern benutzen #============================================================================== SPLITBUCHART = 0 #============================================================================== # BUTEXT_KRED (I) # Variante des Buchungstextes in RE-Buchungen # 1 = OP-Text aus RE-Kopf (rektab.optext) # 2 = Name 1 des Lieferanten (adrtab.name1) (default) # 3 = leer #============================================================================== BUTEXT_KRED = 2 #============================================================================== # ABAS_KTR_EXPORT (I) # Export-Datei fuer ABAS-Kostentraeger-Schnittstelle generieren (STATBU.TXT) # 0 = nein # 1 = ja #============================================================================== ABAS_KTR_EXPORT = 0
, multiple selections available,
Related content
toEUROFIBU_D (TA)
toEUROFIBU_D (TA)
More like this
toEUROFIBU_K (TA)
toEUROFIBU_K (TA)
More like this
toEUROFIBU_S (TA)
toEUROFIBU_S (TA)
More like this
afirechdatini.org
afirechdatini.org
More like this
dreurofibu (Report)
dreurofibu (Report)
More like this
addisonini.org
addisonini.org
More like this